Kann ich in Kunststoff prototypisieren, bevor ich mit der endgültigen Aluminiumproduktion beginne?

0
S
1

Hallo! Ich arbeite an einem Projekt, bei dem eine genaue Passform entscheidend ist, und ich ziehe in Betracht, Kunststoff für den ersten Prototyp zu verwenden, um Kosten zu sparen. Meine Hauptbedenken sind, ob der Unterschied in den Materialeigenschaften (wie Steifigkeit und thermische Ausdehnung) zwischen Kunststoff und Aluminium die Genauigkeit der Passform beeinflussen könnte. Hat jemand Erfahrung mit diesem Ansatz und gibt es spezifische Überlegungen, die ich beachten sollte, wenn ich von einem Kunststoffprototyp zu einem Metallendteil wechsle? Vielen Dank

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonYvesYves

Absolut, dies ist ein üblicher Ansatz und wir verwenden häufig 3D-Druck, um Komponenten zu prototypisieren, die schließlich gefräst, geformt oder gegossen werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, Passform und Funktion zu überprüfen, bevor man sich für teurere Materialien wie Aluminium entscheidet. Wenn Sie mit CNC-Bearbeitung prototypisieren möchten, würde ich Ihnen empfehlen, 6061-T6 Aluminium zu verwenden, da es in der Regel die kostengünstigste Option für das Endteil ist

    • S

      Hallo! Ich arbeite an einem Projekt, bei dem eine genaue Passform entscheidend ist, und ich ziehe in Betracht, Kunststoff für den ersten Prototyp zu verwenden, um Kosten zu sparen. Meine Hauptbedenken sind, ob der Unterschied in den Materialeigenschaften (wie Steifigkeit und thermische Ausdehnung) zwischen Kunststoff und Aluminium die Genauigkeit der Passform beeinflussen könnte. Hat jemand Erfahrung mit diesem Ansatz und gibt es spezifische Überlegungen, die ich beachten sollte, wenn ich von einem Kunststoffprototyp zu einem Metallendteil wechsle? Vielen Dank

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Y

      Absolut, dies ist ein üblicher Ansatz und wir verwenden häufig 3D-Druck, um Komponenten zu prototypisieren, die schließlich gefräst, geformt oder gegossen werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, Passform und Funktion zu überprüfen, bevor man sich für teurere Materialien wie Aluminium entscheidet. Wenn Sie mit CNC-Bearbeitung prototypisieren möchten, würde ich Ihnen empfehlen, 6061-T6 Aluminium zu verwenden, da es in der Regel die kostengünstigste Option für das Endteil ist

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Kann ich in Kunststoff prototypisieren, bevor ich mit der endgültigen Aluminiumproduktion beginne?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
0
5
März 19
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
32
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
B
1
66
Feb. 28
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
2
55
März 05
Bearbeitungsspuren bei hartanodisierter Oberfläche
Ich experimentiere mit Hartanodisierung für ein Aluminiumteil und versuche zu verstehen, wie die Oberfläche dadurch beeinflusst wird. Speziell, maskiert die Beschichtung vollständig die Bearbeitungsspuren, oder sind diese noch durch die matte Schicht erkennbar? Falls... Mehr erfahren
B
B
3
82
Feb. 21