select
navigate
switch tabs
Esc close

Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck

0
A
3

Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen Benzinexpositionen und Motorhitze (Umgebungstemperaturen um 70–90°C, möglicherweise höher unter Last) standhält. Die mechanische Belastung ist gering, aber es muss robust sein – nicht spröde – und beständig gegen Schwellungen oder Abbauprozesse über die Zeit. Danke

Automatically translated from: English
See original
    • A

      Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen Benzinexpositionen und Motorhitze (Umgebungstemperaturen um 70–90°C, möglicherweise höher unter Last) standhält. Die mechanische Belastung ist gering, aber es muss robust sein – nicht spröde – und beständig gegen Schwellungen oder Abbauprozesse über die Zeit. Danke

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • M
      Sie benötigen also ein Polymer, das nicht mit Benzin quillt, aber auch eines, das bei Temperaturen überlebt, die über den Schmelzpunkten der meisten „allgemeinen Kunststoffe“ liegen. Welche 3D-Drucktechnologien stehen Ihnen von lokalen Dienstleistern zur Verfügung? Die verfügbaren Technologien werden auch die Materialien einschränken, die Ihnen zur Verfügung stehen. Meine beste Vermutung für ein gutes Material wäre etwas wie Nylon 12 mit einem SLS-Drucker. Eine zugänglichere Option könnte sein, ein spezialisiertes Harz für Stereolithographie (SLA) zu finden. Leider sind Harze oft markenspezifisch, aber es gibt eine Reihe von Optionen für flammhemmende oder glasgefüllte Harze, die funktionieren sollten.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Je nachdem, wie wertvoll eine lange Lebensdauer für Sie ist (ob der Austausch des Teils in einem oder zwei Jahren ein Problem darstellt), könnten Sie in Erwägung ziehen, etwas Günstigeres wie ABS auf einem FDM-Drucker zu verwenden. Ihre erwartete Betriebstemperatur liegt vielleicht etwas nahe an der empfohlenen oberen Betriebstemperatur von ABS, daher riskieren Sie möglicherweise eine kürzere Lebensdauer. Wenn Sie diesen Weg einschlagen, stellen Sie sicher, dass der Dienstleister weiß, wie man mit ABS druckt und wie man die Verwerfungs- und Haftungsprobleme vermeidet.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • R
        John90
        Verwenden Sie lieber Polypropylen, wenn Sie können – hervorragende thermische und chemische Beständigkeit, benötigt aber einen spezialisierten Drucker.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
45
Juli 16
Ist eine Alodine-Beschichtung ausreichend für Avionikgehäuse?
Hallo, mein Projekt ist ein CNC-gefrästes Gehäuse aus 6061-T6 Aluminium für ein Avionikmodul, das in einem Flügelabteil montiert wird, das Temperaturschwankungen, etwas Feuchtigkeit, aber kein direktes Salzspray ausgesetzt ist. Ich tendiere zur Alodine (Chemfilm)... Mehr erfahren
G
j
R
2
48
Juli 15
Beständiges Material für kleines Getriebesystem
Ich suche das beste Material für einen Verriegelungsmechanismus für einen Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge. Im Grunde ein kleines Getriebesystem, das sich einrastet, um das Entladen während des Ladevorgangs zu verhindern. Die Getriebezähne sind nicht hoch... Mehr erfahren
E
B
M
2
69
Juli 04
Auswirkungen der Zinkschichtdicke auf die Leistung von Schrauben
In einem Automobil-Unterrahmenprojekt, bei dem M12-Klasse 10.9 Schrauben verwendet werden, die Salzsprühnebel und Vibrationen ausgesetzt sind, untersuche ich Zinkschichtbeschichtungen für den Korrosionsschutz. Ich frage mich, ob eine Verdoppelung der Beschichtungsdicke - von 8 µm... Mehr erfahren
B
n
T
2
120
Juni 26
Direktes Metall-Lasersintern
Ich muss Loch-/Kanalgroessen von 0,65 mm erreichen. Ist dies mit einer Schichtdicke von 40-60 in Werkzeugstahl erreichbar?
j
0
87
Juni 13