select
navigate
switch tabs
Esc close

Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck

0
A
3

Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen Benzinexpositionen und Motorhitze (Umgebungstemperaturen um 70–90°C, möglicherweise höher unter Last) standhält. Die mechanische Belastung ist gering, aber es muss robust sein – nicht spröde – und beständig gegen Schwellungen oder Abbauprozesse über die Zeit. Danke

Automatically translated from: English
See original
    • A

      Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen Benzinexpositionen und Motorhitze (Umgebungstemperaturen um 70–90°C, möglicherweise höher unter Last) standhält. Die mechanische Belastung ist gering, aber es muss robust sein – nicht spröde – und beständig gegen Schwellungen oder Abbauprozesse über die Zeit. Danke

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • M
      Sie benötigen also ein Polymer, das nicht mit Benzin quillt, aber auch eines, das bei Temperaturen überlebt, die über den Schmelzpunkten der meisten „allgemeinen Kunststoffe“ liegen. Welche 3D-Drucktechnologien stehen Ihnen von lokalen Dienstleistern zur Verfügung? Die verfügbaren Technologien werden auch die Materialien einschränken, die Ihnen zur Verfügung stehen. Meine beste Vermutung für ein gutes Material wäre etwas wie Nylon 12 mit einem SLS-Drucker. Eine zugänglichere Option könnte sein, ein spezialisiertes Harz für Stereolithographie (SLA) zu finden. Leider sind Harze oft markenspezifisch, aber es gibt eine Reihe von Optionen für flammhemmende oder glasgefüllte Harze, die funktionieren sollten.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Je nachdem, wie wertvoll eine lange Lebensdauer für Sie ist (ob der Austausch des Teils in einem oder zwei Jahren ein Problem darstellt), könnten Sie in Erwägung ziehen, etwas Günstigeres wie ABS auf einem FDM-Drucker zu verwenden. Ihre erwartete Betriebstemperatur liegt vielleicht etwas nahe an der empfohlenen oberen Betriebstemperatur von ABS, daher riskieren Sie möglicherweise eine kürzere Lebensdauer. Wenn Sie diesen Weg einschlagen, stellen Sie sicher, dass der Dienstleister weiß, wie man mit ABS druckt und wie man die Verwerfungs- und Haftungsprobleme vermeidet.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • R
        John90
        Verwenden Sie lieber Polypropylen, wenn Sie können – hervorragende thermische und chemische Beständigkeit, benötigt aber einen spezialisierten Drucker.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
0
8
Sep. 16
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
0
34
Sep. 15
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
330
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
327
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
521
Juli 16