select
navigate
switch tabs
Esc close

Optimale Shore-Härte für Schnappverbindungen in Elektronikgehäusen

0
M
1

Hallo, ich entwerfe Schnappverbindungen für ein kleines Elektronikgehäuse aus PA12 (Nylon) und muss sicherstellen, dass das Material die richtige Balance zwischen Flexibilität und Haltbarkeit bietet. Die Schnappverbindung wird zum Sichern und Zugreifen auf interne Komponenten verwendet, daher muss sie mehrere Montagen und Demontagen ohne Verschleiß oder Bruch aushalten können. Hat jemand Erfahrung mit PA12 in solchen Anwendungen oder kann eine Shore-Härtebereich empfehlen, der am besten für diese Art von Schnappverbindungskonstruktion geeignet wäre?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonTim Meyer

Nach meiner Erfahrung hängt die gewählte Shore-Härte wirklich davon ab, wie oft die Snap-Fit verwendet wird. Für steifere Snap-Fits verwende ich normalerweise Materialien mit einer Shore-D-Härte über 80, wie Polycarbonat. Für Teile, die mehr Flexibilität benötigen, wie bei einigen Unterhaltungselektronikprodukten, sind weichere Materialien um Shore D60-D70, wie Polypropylen, gut geeignet. Stellen Sie einfach sicher, dass das Material den wiederholten Stress ohne Verformung aushalten kann.

    • M

      Hallo, ich entwerfe Schnappverbindungen für ein kleines Elektronikgehäuse aus PA12 (Nylon) und muss sicherstellen, dass das Material die richtige Balance zwischen Flexibilität und Haltbarkeit bietet. Die Schnappverbindung wird zum Sichern und Zugreifen auf interne Komponenten verwendet, daher muss sie mehrere Montagen und Demontagen ohne Verschleiß oder Bruch aushalten können. Hat jemand Erfahrung mit PA12 in solchen Anwendungen oder kann eine Shore-Härtebereich empfehlen, der am besten für diese Art von Schnappverbindungskonstruktion geeignet wäre?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • T

      Nach meiner Erfahrung hängt die gewählte Shore-Härte wirklich davon ab, wie oft die Snap-Fit verwendet wird. Für steifere Snap-Fits verwende ich normalerweise Materialien mit einer Shore-D-Härte über 80, wie Polycarbonat. Für Teile, die mehr Flexibilität benötigen, wie bei einigen Unterhaltungselektronikprodukten, sind weichere Materialien um Shore D60-D70, wie Polypropylen, gut geeignet. Stellen Sie einfach sicher, dass das Material den wiederholten Stress ohne Verformung aushalten kann.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Optimale Shore-Härte für Schnappverbindungen in Elektronikgehäusen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
94
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
101
Aug. 22
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
b
1
111
Aug. 14
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
172
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
250
Aug. 08