select
navigate
switch tabs
Esc close

Optimale Shore-Härte für Schnappverbindungen in Elektronikgehäusen

0
M
1

Hallo, ich entwerfe Schnappverbindungen für ein kleines Elektronikgehäuse aus PA12 (Nylon) und muss sicherstellen, dass das Material die richtige Balance zwischen Flexibilität und Haltbarkeit bietet. Die Schnappverbindung wird zum Sichern und Zugreifen auf interne Komponenten verwendet, daher muss sie mehrere Montagen und Demontagen ohne Verschleiß oder Bruch aushalten können. Hat jemand Erfahrung mit PA12 in solchen Anwendungen oder kann eine Shore-Härtebereich empfehlen, der am besten für diese Art von Schnappverbindungskonstruktion geeignet wäre?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonTim Meyer

Nach meiner Erfahrung hängt die gewählte Shore-Härte wirklich davon ab, wie oft die Snap-Fit verwendet wird. Für steifere Snap-Fits verwende ich normalerweise Materialien mit einer Shore-D-Härte über 80, wie Polycarbonat. Für Teile, die mehr Flexibilität benötigen, wie bei einigen Unterhaltungselektronikprodukten, sind weichere Materialien um Shore D60-D70, wie Polypropylen, gut geeignet. Stellen Sie einfach sicher, dass das Material den wiederholten Stress ohne Verformung aushalten kann.

    • M

      Hallo, ich entwerfe Schnappverbindungen für ein kleines Elektronikgehäuse aus PA12 (Nylon) und muss sicherstellen, dass das Material die richtige Balance zwischen Flexibilität und Haltbarkeit bietet. Die Schnappverbindung wird zum Sichern und Zugreifen auf interne Komponenten verwendet, daher muss sie mehrere Montagen und Demontagen ohne Verschleiß oder Bruch aushalten können. Hat jemand Erfahrung mit PA12 in solchen Anwendungen oder kann eine Shore-Härtebereich empfehlen, der am besten für diese Art von Schnappverbindungskonstruktion geeignet wäre?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • T

      Nach meiner Erfahrung hängt die gewählte Shore-Härte wirklich davon ab, wie oft die Snap-Fit verwendet wird. Für steifere Snap-Fits verwende ich normalerweise Materialien mit einer Shore-D-Härte über 80, wie Polycarbonat. Für Teile, die mehr Flexibilität benötigen, wie bei einigen Unterhaltungselektronikprodukten, sind weichere Materialien um Shore D60-D70, wie Polypropylen, gut geeignet. Stellen Sie einfach sicher, dass das Material den wiederholten Stress ohne Verformung aushalten kann.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Optimale Shore-Härte für Schnappverbindungen in Elektronikgehäusen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Wie gibt man Standard- und Nicht-Standard-Gewinde in einer technischen Zeichnung korrekt an?
Wie ist der beste Weg, Gewinde in der technischen Zeichnung für ein bearbeitetes Teil, das sowohl Standard- als auch Nicht-Standard-Gewindearten hat, anzugeben? Sollte ich Gewindebezeichnungen oder vollständige Detailansichten verwenden? Und wie erreicht man eine... Mehr erfahren
I
0
103
Okt. 30
Zeichnungsverweis für enge Toleranz über kurze Bohrlänge
Hi, ich habe ein Aluminiumgehäuse für ein kleines Getriebe, bei dem die Lagerstellen natürlich entscheidend sind. Ich muss enge Toleranzen für den Innendurchmesser und Außendurchmesser halten, aber nur über eine kurze Eingriffslänge von etwa... Mehr erfahren
A
S
1
123
Okt. 31
Design-Herausforderung: Seil-zu-Seil-Übertragung in einer kleinen zylindrischen Kupplung
Hallo, ich arbeite gerade an einem kleinen linearen Stellantriebsprojekt und benötige eine kompakte Kupplung zwischen zwei koaxialen Zylindern. Beide haben einen Durchmesser von 44 mm, wobei der obere hohl ist (22 mm Innendurchmesser). Die... Mehr erfahren
V
E
1
134
Okt. 17
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
720
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
760
Aug. 22