select
navigate
switch tabs
Esc close

Passt ein 6mm Dübel in dieses Loch?

0
b
1

Hallo, ich entwerfe gerade ein Bauteil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch für einen 6mm Holzdübel, bin mir aber aufgrund der Drucktoleranzen und Materialverkürzung unsicher über die tatsächliche Passform. Das Loch ist im CAD auf 6mm modelliert, aber ich weiß, dass FDM-Drucker oft leicht kleinere oder unregelmäßige Löcher produzieren, abhängig von Faktoren wie Schichtadhäsion und Filamenttyp. Für diejenigen, die ähnliche Setups getestet haben, sollte ich das Loch leicht vergrößern, um eine korrekte Passform sicherzustellen? Wenn ja, welchen Durchmesser würden Sie empfehlen, um entweder eine straffe Schlupfpassung oder eine leichte Presspassung ohne übermäßige Nachbearbeitung zu erreichen?

Automatically translated from: English
See original
    • b

      Hallo, ich entwerfe gerade ein Bauteil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch für einen 6mm Holzdübel, bin mir aber aufgrund der Drucktoleranzen und Materialverkürzung unsicher über die tatsächliche Passform. Das Loch ist im CAD auf 6mm modelliert, aber ich weiß, dass FDM-Drucker oft leicht kleinere oder unregelmäßige Löcher produzieren, abhängig von Faktoren wie Schichtadhäsion und Filamenttyp. Für diejenigen, die ähnliche Setups getestet haben, sollte ich das Loch leicht vergrößern, um eine korrekte Passform sicherzustellen? Wenn ja, welchen Durchmesser würden Sie empfehlen, um entweder eine straffe Schlupfpassung oder eine leichte Presspassung ohne übermäßige Nachbearbeitung zu erreichen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer
      Hallo! Ja, wenn man die Toleranzen von FDM kennt, ist es am besten, das Loch leicht zu vergrößern. Beispielsweise können Sie die Fläche um 0,13 mm versetzen (was das Loch insgesamt um 0,26 mm erweitert) für eine enge Passform, oder um 0,18 mm, wenn eine kleine Luftspalte in Ordnung sind. Ich empfehle auch die Verwendung von Vollinfill, da es das Nachbohren oder Aufreiben auf die gewünschte Größe nach dem Drucken erleichtert (dies kann einfach mit einer Handbohrmaschine oder Presse gemacht werden).Bei Betrachtung Ihrer Datei muss ich allerdings fragen, ob Sie SLS oder MJF in Betracht gezogen haben? Diese kleinen Seitenlöcher sind für eine Madenschraube, richtig? Bei FDM werden sie länglich und grob aussehen. SLS und MJF lassen sich nach dem Bau wie Butter bohren/aufreiben, so dass Sie das Teil bauen und auf Ihre Präzisionsbedürfnisse bohren/aufreiben können.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Passt ein 6mm Dübel in dieses Loch?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
69
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
77
Aug. 22
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
b
1
100
Aug. 14
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
151
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
221
Aug. 08