select
navigate
switch tabs
Esc close

Rissbildung an der Basis des Schnapphakens bei SLS PA12

0
F
2

Hallo zusammen, ich verwende SLS 3D-Druck (PA12, 0,12 mm Schichthöhe) um ein Schnappgehäuse für ein Handheld-Sensorgerät zu erstellen. Das Gehäuse hat drei interne Haken, die sich während der Montage etwa 1,5 mm biegen und eine PCB sicher ohne Befestigungselemente halten sollen. Ich sehe gelegentliche Risse an der Basis des Hakens nach nur 2-3 Montagen. Die Wandstärke in diesem Bereich beträgt 1,8 mm.

Automatically translated from: English
See original
    • F

      Hallo zusammen, ich verwende SLS 3D-Druck (PA12, 0,12 mm Schichthöhe) um ein Schnappgehäuse für ein Handheld-Sensorgerät zu erstellen. Das Gehäuse hat drei interne Haken, die sich während der Montage etwa 1,5 mm biegen und eine PCB sicher ohne Befestigungselemente halten sollen. Ich sehe gelegentliche Risse an der Basis des Hakens nach nur 2-3 Montagen. Die Wandstärke in diesem Bereich beträgt 1,8 mm.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • A
      Es klingt nach typischer Überbelastung an der Basis der Schnappfunktion. Obwohl PA12 flexibel ist, überschreiten Sie wahrscheinlich mit 1,8 mm Wandstärke und 1,5 mm Auslenkung lokal die elastische Grenze – vor allem an dieser scharfen Ecke, an der sich die Spannungen konzentrieren. Trotz guter Zähigkeit ist die partikelgeschweißte Mikrostruktur nicht verzeihend für scharfe Flexpunkte, so wie es geformte Teile wären. Ein paar Zyklen des Flexens plus kleine Schichtinkonsistenzen können leicht einen Riss initiieren.Sie könnten die Wandstärke um die Basis auf 2,5 mm oder mehr erhöhen, wenn Sie den Platz dafür haben. Denken Sie auch daran, einen kleinen Radius-Fillet hinzuzufügen, dort wo der Haken auf die Wand trifft – mindestens 0,5 mm. Es wird die Spannung viel besser verteilen.Sie könnten die Hakengeometrie für eine bessere Funktion optimieren, aber eigentlich ist dieses Problem schon gelöst – ein dünnerer, längerer Arm, der gleichmäßiger flexiert, würde besser überleben, aber bestehende Lösungen sehen anders aus.Schauen Sie sich die Standard-PCB-Montagehaken an, sie bieten einen verzeihenderen Ansatz. Sie nehmen die Spannung von der Basis und verteilen sie.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • F
        Andronikos
        Ok – ja, ich habe mir jetzt diesen Stil von Leiterplattenhalterungen angesehen. Ich habe es versucht. Das ist meine Interpretation.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Rissbildung an der Basis des Schnapphakens bei SLS PA12
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
b
1
29
Aug. 14
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
66
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
81
Aug. 08
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
3
66
Aug. 01
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
113
Juli 18