Spritzgießen Wandstärken - Tipps?

0
R
4

Hallo,

Ich bin ein Maschinenbauingenieur, der sich derzeit in der Entwurfsphase zur Entwicklung von rechteckigen Gehäusen mit PA66 GF30 Material befindet. Bei meinen vorherigen Projekten hatte ich Herausforderungen, konstante Abmessungen zu erreichen, insbesondere bei dünnen Wandabschnitten. In meinem aktuellen Entwurf hat ein kritisches Merkmal eine festgelegte Wandstärke von 0,7mm, was ich vermute, könnte aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen zu Verwerfungen und Festigkeitsproblemen führen.

Um potenzielle Probleme vorweg zu nehmen, erwäge ich eine Anpassung der Wandstärke. Dies könnte jedoch die Gesamtbreite beeinflussen, die ursprünglich auf 80,0mm (+/-0,05mm) ausgelegt war.

  • Was ist die allgemein empfohlene minimale Wandstärke beim Spritzgießen von PA66 GF30, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten, ohne die Maßgenauigkeit zu beeinträchtigen?
  • Wäre es angesichts der strengen Toleranzanforderungen angemessen, sich in dieser Situation an die ISO 20457 für allgemeine Toleranzen zu halten, die speziell auf spritzgegossene Kunststoffteile zugeschnitten ist?

Ich wäre für alle Einblicke oder Vorschläge, wie ich diese Entwurfsherausforderung am besten angehen kann, sehr dankbar.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAnton Huryn
Hallo zusammen! Ich stimme zu, dass 0,7 mm nicht ausreichend für das Gießen sind, denn wir müssen die Formneigungswinkel berücksichtigen, die ebenfalls notwendig sind. Wenn also die Dicke der Wand unten 0,7 mm beträgt, sogar mit einer Höhe von 10 mm und einem Winkel von 1 Grad auf jeder Seite (empfohlen), wird die Dicke oben nur 0,35 mm betragen. Wie Sie auf dem Bild sehen können, erzielen Sie mit einer Dicke von 1 mm ein ziemlich gutes Ergebnis oben am Rippenbalken. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, haben Sie einen guten Tag :-)
    • R

      Hallo,

      Ich bin ein Maschinenbauingenieur, der sich derzeit in der Entwurfsphase zur Entwicklung von rechteckigen Gehäusen mit PA66 GF30 Material befindet. Bei meinen vorherigen Projekten hatte ich Herausforderungen, konstante Abmessungen zu erreichen, insbesondere bei dünnen Wandabschnitten. In meinem aktuellen Entwurf hat ein kritisches Merkmal eine festgelegte Wandstärke von 0,7mm, was ich vermute, könnte aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen zu Verwerfungen und Festigkeitsproblemen führen.

      Um potenzielle Probleme vorweg zu nehmen, erwäge ich eine Anpassung der Wandstärke. Dies könnte jedoch die Gesamtbreite beeinflussen, die ursprünglich auf 80,0mm (+/-0,05mm) ausgelegt war.

      • Was ist die allgemein empfohlene minimale Wandstärke beim Spritzgießen von PA66 GF30, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten, ohne die Maßgenauigkeit zu beeinträchtigen?
      • Wäre es angesichts der strengen Toleranzanforderungen angemessen, sich in dieser Situation an die ISO 20457 für allgemeine Toleranzen zu halten, die speziell auf spritzgegossene Kunststoffteile zugeschnitten ist?

      Ich wäre für alle Einblicke oder Vorschläge, wie ich diese Entwurfsherausforderung am besten angehen kann, sehr dankbar.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • M

      Hallo Raul,

      Für Spritzguss mit PA66 GF30 ist 0,7 mm tatsächlich eine Grenze, ob es also mit einer solchen Dicke funktionieren kann, hängt vom endgültigen Design ab. Soweit ich aus meinen bisherigen Projekten weiß, wird eine Mindestwanddicke von etwa 1,0mm allgemein für Nylon empfohlen, um die strukturelle Integrität und dimensionsstabile Stabilität zu erhalten. Angesichts Ihrer spezifischen Toleranzen und der Notwendigkeit von Präzision erscheint mir die Einhaltung der ISO 20457 angemessen, da sie Richtlinien bietet, die speziell auf spritzgegossene Kunststoffe zugeschnitten sind und dazu beitragen, die Konsistenz über Ihre Komponenten hinweg zu gewährleisten. Ich würde empfehlen, das DFM-Team von Xometry mit Ihren spezifischen Zeichnungen zu überprüfen – sie haben mir geholfen, mein Design zu optimieren.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Xometry Engineer

      Im Einklang mit Michaels Beitrag. 0,7 mm sind relativ dünn, daher würde eine leichte Erhöhung die Fließfähigkeit und Stabilität fördern. Stärke kann durch Rippen erreicht werden, die etwa 60% der Außenwandstärke betragen sollten. Verzug ist etwas, das das Xomtery IM-Team im Rahmen ihres DFM-Feedbacks überprüfen kann, und es gibt Techniken, die das Team zur Risikominderung für kritische Merkmale innerhalb des Werkzeugdesigns und der Formprozesse anwenden kann. Am besten ist es, wenn Sie Ihre Datei zur Überprüfung bereitstellen, zusammen mit einer technischen Zeichnung, die kritische Merkmale für Verbindungen und Funktion hervorhebt. 

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Xometry Engineer
      Hallo zusammen! Ich stimme zu, dass 0,7 mm nicht ausreichend für das Gießen sind,

      denn wir müssen die Formneigungswinkel berücksichtigen, die ebenfalls notwendig sind.

      Wenn also die Dicke der Wand unten 0,7 mm beträgt, sogar mit einer Höhe von 10 mm und einem Winkel von 1 Grad auf jeder Seite (empfohlen), wird die Dicke oben nur 0,35 mm betragen.

      Wie Sie auf dem Bild sehen können, erzielen Sie mit einer Dicke von 1 mm ein ziemlich gutes Ergebnis oben am Rippenbalken.

      Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter,
      haben Sie einen guten Tag 🙂

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • R
        Anton Huryn

        Danke!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Spritzgießen Wandstärken – Tipps?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Entformungswinkel für Hauptmodell?
Hallo, ich entwerfe das Hauptmodell für eine Silikonform (für das Vakuumgießen) und frage mich, ob es notwendig ist, Entformungswinkel einzubeziehen. Muss man immer Entformungswinkel im Design berücksichtigen, oder gibt es spezielle Fälle, in denen... Mehr erfahren
P
R
3
26
Jan. 22
Ist eine Zeichnung für modellierte Gewinde erforderlich?
Hallo, ich habe eine modellierte Anti-Backlash-Spindel, die im Bild unten dargestellt ist:Meine Frage ist: Wenn das Gewinde bereits in der CAD-Datei modelliert ist, ist es dann immer noch notwendig, eine detaillierte Zeichnung mit den... Mehr erfahren
P
1
38
Jan. 17
Gewinde produktion
hallo. Ich studiere Design in Hamburg. Ich möchte für mein Projekt Gewinde in der gewünschten Größe herstellen. Kann ich das bei Ihrem Unternehmen anfordern? Ich habe keine Erfahrung in der Herstellung von Gewinde und... Mehr erfahren
P
N
3
93
Dez. 20
Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung
Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit... Mehr erfahren
T
A
6
648
Dez. 10
Frage zur Toleranzstaplung
Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der Toleranzstaplung und arbeite an einer Snap-Fit-Montage mit fünf spritzgegossenen ABS-Komponenten. Bei Prototypen stoße ich auf inkonsistente Einrastkräfte, wahrscheinlich aufgrund der Toleranzakkumulation über die passenden Merkmale.... Mehr erfahren
F
1
116
Dez. 05