Hallo
Ich arbeite bei Xometry als DFM-Ingenieur und Produktionsunterstützung. Das Thema geschachtelte Dateien ist interessant, aber ihre Verwaltung kann zwischen Blechteilherstellern variieren, da einige die Angewohnheit haben, das Nesting selbst aus den erhaltenen DXF- oder 3D-Dateien zu erstellen.
Hier ist ein vollständiger Artikel, der die Vorteile des Nestings erklärt und einen Fall zeigt, in dem geschachtelte Dateien günstiger sind, weil der verwendete Raum im Vergleich zu nebeneinander platzierten Formen ohne Optimierung reduziert ist:
https://xometry.pro/en/articles/sheet-metal-nested-files/
Leider habe ich keine Antwort darauf, warum der Gesamtpreis von separat verschlüsselten Dateien fast gleich ist wie bei einer einzigen geschachtelten Datei, aber meine Hypothese ist, dass die Gesamtfläche des benötigten Materials und die zu schneidenden Kanten fast identisch sind.
Das von Ihnen durchgeführte Nesting kann die Arbeit für einen Blechbearbeiter erleichtern, insbesondere wenn es gut gemacht ist. Hier ist ein Auszug aus dem Artikel über Margen und Abstände:
„Im Kontext des Laserschneidens ist es notwendig, einen Rand von 6,5 mm zu halten, mit einem Abstand von 0,8 mm zwischen jedem Stück“
Abschließend möchte ich auch hinzufügen, dass unser Algorithmus regelmäßig aktualisiert und verbessert wird, um ein immer genaueres und personalisiertes Angebot zu liefern, und es ist möglich, dass das automatische Angebot bereits das Nesting-Modell verwendet, um die Gesamtkosten für das Material zu berechnen, was erklären könnte, warum in Ihrem Fall die Preise fast identisch sind.