select
navigate
switch tabs
Esc close

Übertragung von Montageschnitten auf Teiledateien in SolidWorks

0
J
3

Ich entwerfe eine Spannvorrichtung für ein CNC-gefrästes Aluminiumteil in SolidWorks, bei dem eine Reihe von Pins und Schlitzen präzise über mehrere Platten ausgerichtet sein müssen. Ich habe die Schnittfunktionen zunächst auf der Montageebene erstellt, um sicherzustellen, dass alles korrekt ausgerichtet ist, aber jetzt muss ich diese Schnitte auf die einzelnen Teiledateien übertragen, damit sie in den Fertigungszeichnungen enthalten sind. Ich habe versucht, „Einfügen > Funktionen > Schnitt“ zu verwenden, aber das ist unübersichtlich und aktualisiert nicht sauber, wenn sich die Abmessungen ändern. Wie ist Ihr Arbeitsablauf, um die Geometrie parametrisch zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass diese Funktionen auf der Teileebene existieren?

Automatically translated from: English
See original
    • J

      Ich entwerfe eine Spannvorrichtung für ein CNC-gefrästes Aluminiumteil in SolidWorks, bei dem eine Reihe von Pins und Schlitzen präzise über mehrere Platten ausgerichtet sein müssen. Ich habe die Schnittfunktionen zunächst auf der Montageebene erstellt, um sicherzustellen, dass alles korrekt ausgerichtet ist, aber jetzt muss ich diese Schnitte auf die einzelnen Teiledateien übertragen, damit sie in den Fertigungszeichnungen enthalten sind. Ich habe versucht, „Einfügen > Funktionen > Schnitt“ zu verwenden, aber das ist unübersichtlich und aktualisiert nicht sauber, wenn sich die Abmessungen ändern. Wie ist Ihr Arbeitsablauf, um die Geometrie parametrisch zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass diese Funktionen auf der Teileebene existieren?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Y
      Hey! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Meine bevorzugte Methode ist die Verwendung von „Abgeleiteten Teilen“ oder „Teil einfügen“-Funktionen innerhalb der Teildateien selbst, wobei die Geometrie aus der Baugruppe oder anderen Teilen referenziert wird. Auf diese Weise bleiben die Funktionen parametrisch und verknüpft. Sie können Skizzen für die Schnitte in der Baugruppe erstellen und dann diese Skizzen in die einzelnen Teile übernehmen, um die Schnitte zu steuern. Es ist ein wenig Einrichtung erforderlich, aber viel sauberer als nur Schnitte in der Baugruppe durchzuführen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • J
        YvesYves
        Wenn ich also richtig verstehe, würde ich die Schnittzeichnungen auf der Baugruppenebene erstellen und dann diese Zeichnungen in jedes Teil einfügen, um die Schnitte zu definieren. Bedeutet das, dass Änderungen in den Baugruppenzeichnungen automatisch die Teile aktualisieren?
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • Y
        JakeL
        Genau. Die Skizzen bleiben verknüpft, solange Sie die Montageskizzen vollständig definiert halten und zirkuläre Referenzen vermeiden. Dies hält Ihre Teile sauber und parametrisch ohne chaotische Funktionduplizierungen. Ich verwende auch manchmal „Kopieren/Einfügen Spezial“ mit „Link einfügen“, um Skizzen von der Montage zu Teilen zu bringen. Es hält eine Live-Verknüpfung, aber vermeidet komplizierte Montageschnitte. Außerdem helfen Konfigurationen, wenn Sie mehrere Teilevarianten haben, parametrische Änderungen zu verwalten, ohne Referenzen zu brechen.
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Übertragung von Montageschnitten auf Teiledateien in SolidWorks
Deine Informationen:




Abbrechen

Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Text-zu-CAD-Tools für die Modellierung von Gehäusen
Hat jemand Text-zu-CAD-Tools für die schnelle Konzeptmodellierung von Gehäusen getestet? Ich entwerfe ein kleines Kunststoffgehäuse für ein PCB-basiertes Sensormodul (ca. 60x40x20 mm) und frage mich, ob eines der neuen Text-zu-CAD-AI-Tools die frühe Konzeption beschleunigen... Mehr erfahren
J
L
e
4
107
Juli 03
Simulation von Scher- und Biegebelastungen an einem geschweißten Abschlepphakenhalter
Ich entwerfe einen geschweißten Abschlepphakenhalter für einen leichten Geländeanhänger (max. Bruttogewicht 850 kg), gefertigt aus 8 mm dicken Baustahlplatten (S355), verbunden mit Durchdringungsschweißnähten. Ich führe eine statische FEA in SolidWorks durch, um Zug- und... Mehr erfahren
B
A
R
2
108
Juni 26
Solidworks oder Inventor für Blechdesign?
Hey, ich muss ein kleines Blechgehäuse für eine Stromversorgungseinheit erstellen - hauptsächlich gebogene Teile aus 1,5 mm Stahl, mit Laschen, Ausschnitten und einigen Befestigungspunkten. Ich bin neu in CAD und versuche zu entscheiden, ob... Mehr erfahren
L
R
t
2
160
Juni 24
Bestes Dateiformat für Teile mit engen Toleranzen und GD&T-Anmerkungen
Hallo, ich entwerfe ein Gehäuseteil für eine optische Montage, das aus eloxiertem 7075-T6 Aluminium gefräst ist, mit mehreren ±0,01 mm Toleranzen und GD&T-Angaben zur Senkrechtheit und Ebenheit. Das Teil ist ziemlich kompakt (80x60x40 mm),... Mehr erfahren
D
F
C
2
171
Juni 24
Modellierung von Rippen auf einer gekrümmten Oberfläche
Hallo, ich entwerfe ein Schnappverschlussgehäuse für einen kleinen Handheld-Sensor (ca. 60 x 40 x 20 mm) und muss strukturelle Rippen zur inneren Schale hinzufügen. Das Problem ist, dass die innere Oberfläche leicht gekrümmt ist,... Mehr erfahren
R
J
D
m
3
202
Juni 24