select
navigate
switch tabs
Esc close

Verdampfungs-Glättung sehr dünner Teile?

0
a
2

Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das sehr filigrane, dünnwandige MJF 3D-gedruckte Teile involviert, und ich ziehe in Betracht, die Verdampfungs-Glättung zur Verbesserung der Oberflächenqualität und ästhetischen Qualität anzuwenden. Meine Hauptbedenken betreffen, ob dieser Prozess Verwerfungen oder Schäden an solchen dünnen Strukturen verursachen könnte. Hat jemand Erfahrung mit Verdampfungs-Glättung bei Teilen mit extrem feinen Geometrien, und gibt es spezifische Vorsichtsmaßnahmen oder Alternativen, die ich in Betracht ziehen sollte?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonGreg Paulsen

Hallo, ich möchte einen Artikel, den wir über Verstehen und Verhindern von Dampfglättungsdefekten geschrieben haben, einbringen. 1mm wird als Minimum empfohlen, da es bei Ihren Funktionen zu Blasenbildung, Überbrückung usw. kommen kann. Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte, ist, dass das Lösungsmittel durch Kondensation an den Teilen haftet. Wenn Sie feine/dünne Funktionen an Ihrem Teil und dickere Funktionen anderswo haben, können Sie ungleichmäßige Oberflächen feststellen. Ich empfehle, einen Teil vor der Produktion auszuprobieren, um zu sehen, ob er Ihnen gefällt.

    • a

      Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das sehr filigrane, dünnwandige MJF 3D-gedruckte Teile involviert, und ich ziehe in Betracht, die Verdampfungs-Glättung zur Verbesserung der Oberflächenqualität und ästhetischen Qualität anzuwenden. Meine Hauptbedenken betreffen, ob dieser Prozess Verwerfungen oder Schäden an solchen dünnen Strukturen verursachen könnte. Hat jemand Erfahrung mit Verdampfungs-Glättung bei Teilen mit extrem feinen Geometrien, und gibt es spezifische Vorsichtsmaßnahmen oder Alternativen, die ich in Betracht ziehen sollte?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Hallo, ich möchte einen Artikel, den wir über Verstehen und Verhindern von Dampfglättungsdefekten geschrieben haben, einbringen. 1mm wird als Minimum empfohlen, da es bei Ihren Funktionen zu Blasenbildung, Überbrückung usw. kommen kann. Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte, ist, dass das Lösungsmittel durch Kondensation an den Teilen haftet. Wenn Sie feine/dünne Funktionen an Ihrem Teil und dickere Funktionen anderswo haben, können Sie ungleichmäßige Oberflächen feststellen. Ich empfehle, einen Teil vor der Produktion auszuprobieren, um zu sehen, ob er Ihnen gefällt.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • a
        Greg Paulsen

        Hallo, Greg! Danke fürs Teilen! Das 1mm Minimum macht Sinn, besonders bei Bedenken hinsichtlich Blasenbildung und Brückenbildung. Ein einzelnes Teil zuerst zu testen, ist eine großartige Idee, um ein gleichmäßiges Finish zu gewährleisten. Ich schätze deine Einsichten

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Verdampfungs-Glättung sehr dünner Teile?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
V
1
16
Mai 08
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
28
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
30
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
67
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
121
März 20