Was sind die besten Vorgehensweisen beim Entwerfen von Snap-Fit-Funktionen, um die Montage zu erleichtern?

0
H
7

Hallo zusammen, ich erstelle ein geformtes ABS-Gehäuse für ein elektronisches Produkt mit Snap-Fits, um das Gehäuse zu schließen. Ich bin mir nicht sicher, welche Richtung die beste ist – ich habe mir einige Produkte angesehen, ich sehe wenig Konsistenz. Ich würde gerne von jemandem hören, der das schon einmal gemacht hat?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonDaniel

Hallo Henry! Auskragende Schnappverschlüsse sind die gebräuchlichsten, weil sie einfach und effektiv sind. Sie funktionieren, indem sie vorstehende Merkmale von einer Gehäusehälfte haben, die in die andere eingreifen und einhaken. Wenn sie geschlossen gedrückt werden, biegen sich diese Merkmale und schnappen dann zurück, um sicher zu verriegeln.

    • H

      Hallo zusammen, ich erstelle ein geformtes ABS-Gehäuse für ein elektronisches Produkt mit Snap-Fits, um das Gehäuse zu schließen. Ich bin mir nicht sicher, welche Richtung die beste ist – ich habe mir einige Produkte angesehen, ich sehe wenig Konsistenz. Ich würde gerne von jemandem hören, der das schon einmal gemacht hat?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Hallo Henry! Auskragende Schnappverschlüsse sind die gebräuchlichsten, weil sie einfach und effektiv sind. Sie funktionieren, indem sie vorstehende Merkmale von einer Gehäusehälfte haben, die in die andere eingreifen und einhaken. Wenn sie geschlossen gedrückt werden, biegen sich diese Merkmale und schnappen dann zurück, um sicher zu verriegeln.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • H
        Daniel

        Danke, Daniel. Das macht alles viel Sinn. Was ist mit dem Slot, in den der Haken einrastet? Können Sie einige Gedanken zur Gestaltung dieses Teils äußern?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Henry Moore

        Die Geometrie des Schlitzes ist in gewisser Hinsicht einfacher. Er muss breiter und tiefer sein als der Haken. Fügen Sie auch einen kleinen Einführ- oder Radius am Eingang hinzu.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • H
        Daniel

        Super. Ich möchte, dass das Gehäuse geschlossen bleibt, muss es aber auch für die Wartung öffnen können. Wie balanciere ich das aus?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Henry Moore

        Sie müssen einen Sweet-Spot finden, an dem der Snap sicher ist, aber nicht zu schwer zu öffnen. Beginnen Sie mit einer CAD-Simulation, wenn Sie können. Beginnen Sie mit einem Haken-Feature, das in einem frühen Prototyp ein bisschen zu groß ist, und feilen Sie den Haken, bis er ein bisschen schwach ist. Denken Sie daran, machen Sie die Haken ein wenig zu KLEIN in der Werkzeugherstellung – sie zu erhöhen ist Metall ab und billig.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • H
        Daniel

        Daniel, das ist, wo dein Rat mich hingebracht hat, im Schnittdetail gefällt es mir, was denkst du?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Henry Moore

        Gute Arbeit – ein Detail allerdings, Sie könnten dem Snap ein wenig Raum zum Bewegen geben, wo seine Spitze aussieht, als würde sie auf das Kleinbuchstaben stoßen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Was sind die besten Vorgehensweisen beim Entwerfen von Snap-Fit-Funktionen, um die Montage zu erleichtern?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Passt ein 6mm Dübel in dieses Loch?
Hallo, ich entwerfe gerade ein Bauteil mit einem FDM 3D-gedruckten Loch für einen 6mm Holzdübel, bin mir aber aufgrund der Drucktoleranzen und Materialverkürzung unsicher über die tatsächliche Passform. Das Loch ist im CAD auf... Mehr erfahren
b
1
12
März 14
Produktion in Deutschland
Hallo,Unterstützt Xometry uns dabei, eine Werkstatt in Deutschland zu eröffnen und dort zu produzieren?
1
59
März 05
Sollte ich GD&T oder traditionelle lineare Dimensionen für enge Toleranzen bei Motorhalterungen verwenden?
Hallo! Ich erstelle eine 2D-Zeichnung für die Halterung eines Elektromotors, die genaue Angaben zur Positionierung der Löcher und zur Ebenheit der Oberflächen erfordert. Diese Zeichnung dient Produktionszwecken und muss daher genau genug sein, um... Mehr erfahren
E
D
C
2
71
Feb. 03
Entformungswinkel für Hauptmodell?
Hallo, ich entwerfe das Hauptmodell für eine Silikonform (für das Vakuumgießen) und frage mich, ob es notwendig ist, Entformungswinkel einzubeziehen. Muss man immer Entformungswinkel im Design berücksichtigen, oder gibt es spezielle Fälle, in denen... Mehr erfahren
P
R
3
94
Jan. 22
Ist eine Zeichnung für modellierte Gewinde erforderlich?
Hallo, ich habe eine modellierte Anti-Backlash-Spindel, die im Bild unten dargestellt ist:Meine Frage ist: Wenn das Gewinde bereits in der CAD-Datei modelliert ist, ist es dann immer noch notwendig, eine detaillierte Zeichnung mit den... Mehr erfahren
P
1
91
Jan. 17