select
navigate
switch tabs
Esc close

Welche Shore-Härte für Vibrationsdämpfungspads?

0
L
2

Hallo zusammen, ich entwerfe Vibrationsdämpfungspads für eine kleine Industriemaschine. Die Pads müssen Vibrationen effektiv isolieren, ohne zu steif zu sein, und die Maschine läuft mit mäßigem Gewicht und Geschwindigkeit. Ich schaue mir Polyurethan und Silikon als Materialoptionen an, bin mir aber unsicher über die ideale Shore-Härte für diese Anwendung. Welchen Härtebereich würden Sie empfehlen, um Flexibilität und Tragfähigkeit auszubalancieren?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonCommunityMember

 Ich kann auch einige Hinweise auf einen Shore-A-Härtebereich geben. Im Allgemeinen sollte das Material recht weich, aber nicht zu weich sein, typischerweise zwischen 20A und 50A. Beachten Sie, dass die meisten Kautschukrezepturen zwischen 50 und 65 Shore A liegen, während Silikon dazu neigt, auf der niedrigeren Shore-Härteskala zu sein, bis zu etwa 40A. Polyurethane können überall von 30A bis zu 100 A sein (Und können auch in die härtere Shore-D-Skala übergehen.) Sie werden leider testen müssen, welches Material am besten ist oder sich in die Komplexitäten der Vibrationsberechnungen vertiefen.

    • L

      Hallo zusammen, ich entwerfe Vibrationsdämpfungspads für eine kleine Industriemaschine. Die Pads müssen Vibrationen effektiv isolieren, ohne zu steif zu sein, und die Maschine läuft mit mäßigem Gewicht und Geschwindigkeit. Ich schaue mir Polyurethan und Silikon als Materialoptionen an, bin mir aber unsicher über die ideale Shore-Härte für diese Anwendung. Welchen Härtebereich würden Sie empfehlen, um Flexibilität und Tragfähigkeit auszubalancieren?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • V

      Hallo Lex, die Shore-Härte ist definitiv ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Schwingungsdämpfers, aber nicht der einzige. Die Rückprall-Elastizität der Materialien, ihre Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Feuchtigkeit sind alle wichtig. Gummi wird am häufigsten für diese Anwendung verwendet. Ich verstehe, dass es einfacher ist, eine Form zum Gießen von Silikon oder Polyurethan zu drucken, wenn man seine eigenen Dämpfer herstellt, da Gummiteile eine spezielle Werkzeugmaschinenfertigung erfordern. Im Allgemeinen hat Silikon niedrigere Shore-Härten, während es eine hervorragende Wärmebeständigkeit aufweist. Polyurethan ist robust und abriebfest und kann in vielen Shore-Härten hergestellt werden, kann aber unter Wassereinwirkung leiden. Gummi ist billig und wasser- und ölbeständig, aber individuell gestaltete Teile können nicht kostengünstig in kleinen Mengen hergestellt werden.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • C

       Ich kann auch einige Hinweise auf einen Shore-A-Härtebereich geben. Im Allgemeinen sollte das Material recht weich, aber nicht zu weich sein, typischerweise zwischen 20A und 50A. Beachten Sie, dass die meisten Kautschukrezepturen zwischen 50 und 65 Shore A liegen, während Silikon dazu neigt, auf der niedrigeren Shore-Härteskala zu sein, bis zu etwa 40A. Polyurethane können überall von 30A bis zu 100 A sein (Und können auch in die härtere Shore-D-Skala übergehen.) Sie werden leider testen müssen, welches Material am besten ist oder sich in die Komplexitäten der Vibrationsberechnungen vertiefen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Welche Shore-Härte für Vibrationsdämpfungspads?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
V
1
39
Mai 08
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
44
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
39
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
77
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
133
März 20