select
navigate
switch tabs
Esc close

Welche Shore-Härte für Vibrationsdämpfungspads?

0
L
2

Hallo zusammen, ich entwerfe Vibrationsdämpfungspads für eine kleine Industriemaschine. Die Pads müssen Vibrationen effektiv isolieren, ohne zu steif zu sein, und die Maschine läuft mit mäßigem Gewicht und Geschwindigkeit. Ich schaue mir Polyurethan und Silikon als Materialoptionen an, bin mir aber unsicher über die ideale Shore-Härte für diese Anwendung. Welchen Härtebereich würden Sie empfehlen, um Flexibilität und Tragfähigkeit auszubalancieren?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonCommunityMember

 Ich kann auch einige Hinweise auf einen Shore-A-Härtebereich geben. Im Allgemeinen sollte das Material recht weich, aber nicht zu weich sein, typischerweise zwischen 20A und 50A. Beachten Sie, dass die meisten Kautschukrezepturen zwischen 50 und 65 Shore A liegen, während Silikon dazu neigt, auf der niedrigeren Shore-Härteskala zu sein, bis zu etwa 40A. Polyurethane können überall von 30A bis zu 100 A sein (Und können auch in die härtere Shore-D-Skala übergehen.) Sie werden leider testen müssen, welches Material am besten ist oder sich in die Komplexitäten der Vibrationsberechnungen vertiefen.

    • L

      Hallo zusammen, ich entwerfe Vibrationsdämpfungspads für eine kleine Industriemaschine. Die Pads müssen Vibrationen effektiv isolieren, ohne zu steif zu sein, und die Maschine läuft mit mäßigem Gewicht und Geschwindigkeit. Ich schaue mir Polyurethan und Silikon als Materialoptionen an, bin mir aber unsicher über die ideale Shore-Härte für diese Anwendung. Welchen Härtebereich würden Sie empfehlen, um Flexibilität und Tragfähigkeit auszubalancieren?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • V

      Hallo Lex, die Shore-Härte ist definitiv ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Schwingungsdämpfers, aber nicht der einzige. Die Rückprall-Elastizität der Materialien, ihre Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Feuchtigkeit sind alle wichtig. Gummi wird am häufigsten für diese Anwendung verwendet. Ich verstehe, dass es einfacher ist, eine Form zum Gießen von Silikon oder Polyurethan zu drucken, wenn man seine eigenen Dämpfer herstellt, da Gummiteile eine spezielle Werkzeugmaschinenfertigung erfordern. Im Allgemeinen hat Silikon niedrigere Shore-Härten, während es eine hervorragende Wärmebeständigkeit aufweist. Polyurethan ist robust und abriebfest und kann in vielen Shore-Härten hergestellt werden, kann aber unter Wassereinwirkung leiden. Gummi ist billig und wasser- und ölbeständig, aber individuell gestaltete Teile können nicht kostengünstig in kleinen Mengen hergestellt werden.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • C

       Ich kann auch einige Hinweise auf einen Shore-A-Härtebereich geben. Im Allgemeinen sollte das Material recht weich, aber nicht zu weich sein, typischerweise zwischen 20A und 50A. Beachten Sie, dass die meisten Kautschukrezepturen zwischen 50 und 65 Shore A liegen, während Silikon dazu neigt, auf der niedrigeren Shore-Härteskala zu sein, bis zu etwa 40A. Polyurethane können überall von 30A bis zu 100 A sein (Und können auch in die härtere Shore-D-Skala übergehen.) Sie werden leider testen müssen, welches Material am besten ist oder sich in die Komplexitäten der Vibrationsberechnungen vertiefen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Welche Shore-Härte für Vibrationsdämpfungspads?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Polyjet für klare tragbare Gehäuse
Hat jemand hier Polyjet für transparente Elektronikgehäuse verwendet? Ich entwerfe ein kleines tragbares Gerät, das eine klare Frontabdeckung benötigt, um interne LEDs und Sensoren zu zeigen. Ich weiß, dass Polyjet durchscheinende und sogar klare... Mehr erfahren
P
0
28
Sep. 16
Zuverlässiges Nylon für 3D-gedruckte lebende Scharniere?
Hallo, ich entwerfe Schnappverschlüsse für Batteriegehäuse für ein tragbares Gerät mit lebenden Scharnieren, die etwa 200 Zyklen ohne Risse überstehen müssen. Meine ungefüllten Nylon-Drucke reißen manchmal sogar nach dem Anlassen an der Scharnierlinie. Ich... Mehr erfahren
F
V
1
60
Sep. 17
Materialauswahl für Hochtemperatur-, Hochdruck-Überhitzerrohre
Hallo zusammen! Ich arbeite an Überhitzerrohren für einen Ultra-Supercritical Kessel, der bei etwa 700 °C und 28 MPa betrieben wird. Ich bewerte Inconel 617, 740H, Legierung 263 und Super 304H hinsichtlich ihrer Hochtemperatur-Kriechfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit... Mehr erfahren
J
C
1
344
Sep. 03
Weiches, gummiartiges Material.
Hallo, ich versuche, eine Art kleine Dichtung mit einer ziemlich dünnen Wand (0,8 oder 1mm) herzustellen. Sie sollte weich und gummiartig sein, ähnlich wie ein dicker Gummiband. Es wäre gut, wenn sie auch rot... Mehr erfahren
0
343
Aug. 19
Bestes 3D-Druckmaterial für kindersicheren Prototyp eines Lernspielzeugs
Hallo! Ich brauche einen Rat für einen kleinen Prototyp eines Lernspielzeugs, das sich an Kinder im Alter von 3–6 richtet. Es besteht aus ineinandergreifenden geometrischen Formen (rund 8–10 Teile pro Set), ohne mechanische Funktion.... Mehr erfahren
T
F
D
2
534
Juli 16