Wie balancieren Sie Ästhetik und Herstellbarkeit im Produktdesign aus?
Hallo!
Derzeit arbeite ich an einem neuen Verbraucherelektronikprodukt, speziell an einem eleganten, modern aussehenden Smart Home-Assistenten. Dieses Gerät integriert Sprachsteuerung, Heimautomatisierung und Unterhaltungsfunktionen. Es ist jedoch schwierig, die richtige Balance zwischen Ästhetik und Herstellbarkeit zu finden. Unser Designteam hat einen schlanken und modernen Look geschaffen, über den unser Marketingteam begeistert ist. Unsere Fertigungsingenieure sind jedoch besorgt über einige der ästhetischen Merkmale, die die Komplexität in der Produktion erhöhen könnten, was zu höheren Kosten und möglichen Verzögerungen führt.
Wir kämpfen insbesondere mit Problemen rund um unsere Materialauswahl, Designkomplexität und Oberflächentypen. Zum Beispiel haben wir ein spezielles Hochglanz-Finish verwendet, das atemberaubend aussieht, aber anfällig für Fingerabdrücke ist und während der Montage sorgfältig behandelt werden muss. Außerdem haben wir mehrere Kurven und einzigartige Formen integriert, was einige Teile schwer konsistent auf unserer aktuellen Produktionslinie herzustellen macht.
Hat jemand schon einmal diese Herausforderungen erlebt? Was haben Sie getan, wenn Sie vor solchen Kompromissen standen? Zwischen der Attraktivität eines visuellen Designs und einem weniger kostspieligen, aber einfacheren Design, wofür haben Sie sich entschieden? Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich am besten mit den Design- und Fertigungsteams zusammenarbeiten kann, um eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt?