select
navigate
switch tabs
Esc close

Zusammenkleben von SLS-Teilen für größere Bauvorhaben?

0
L
2

Hallo Community,

Ich arbeite an einem Projekt, das Teile benötigt, die größer sind als das, was ein regulärer SLS 3D-Drucker aufnehmen kann. Mein Plan beinhaltet das Drucken kleinerer Segmente und dann deren Zusammenbau mit Klebstoff zu dem endgültigen, größeren Stück. Bevor ich loslege, suche ich Ihre Expertise zu ein paar Punkten:

  1. Angesichts der Tatsache, dass die Teile keiner starken Belastung ausgesetzt sein werden, ist der Einsatz von Klebstoff zur Verbindung von SLS-gedruckten Stücken ein praktischer Ansatz, um größere Abmessungen zu erreichen?
  2. Welche Klebstoffe oder Oberflächenvorbereitungsmethoden würden Sie für diese Art von Aufgabe empfehlen?
  3. Könnten Sie mögliche Herausforderungen, auf die ich stoßen könnte, oder Tipps mitteilen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen zwischen den Teilen so stark und haltbar wie möglich sind?

Ich freue mich auf Ihren Rat und danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonNikolaus Mroncz
Hallo Lars, 1. Größere Teile könnten nach dem Drucken geteilt und geklebt werden (wir könnten das auch tun, wenn es beim Versand Sinn macht) 2. Die Oberflächen müssen sauber und pulverfrei sein 3. Die Wahl des richtigen Klebstoffs ist zwingend erforderlich. Ein Superkleber ist in Ordnung, aber es ist besser, einen dickeren zu nehmen, der ein wenig flexibel ist, um Vibrationen standzuhalten oder ein kleiner Schlag sollte dann kein Problem sein. Viele Grüße
    • L
      Hallo Community,

      Ich arbeite an einem Projekt, das Teile benötigt, die größer sind als das, was ein regulärer SLS 3D-Drucker aufnehmen kann. Mein Plan beinhaltet das Drucken kleinerer Segmente und dann deren Zusammenbau mit Klebstoff zu dem endgültigen, größeren Stück. Bevor ich loslege, suche ich Ihre Expertise zu ein paar Punkten:

      1. Angesichts der Tatsache, dass die Teile keiner starken Belastung ausgesetzt sein werden, ist der Einsatz von Klebstoff zur Verbindung von SLS-gedruckten Stücken ein praktischer Ansatz, um größere Abmessungen zu erreichen?
      2. Welche Klebstoffe oder Oberflächenvorbereitungsmethoden würden Sie für diese Art von Aufgabe empfehlen?
      3. Könnten Sie mögliche Herausforderungen, auf die ich stoßen könnte, oder Tipps mitteilen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen zwischen den Teilen so stark und haltbar wie möglich sind?

      Ich freue mich auf Ihren Rat und danke Ihnen für Ihre Hilfe!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer
      Hallo Lars,

      1. Größere Teile könnten nach dem Drucken geteilt und geklebt werden (wir könnten das auch tun, wenn es beim Versand Sinn macht)

      2. Die Oberflächen müssen sauber und pulverfrei sein

      3. Die Wahl des richtigen Klebstoffs ist zwingend erforderlich. Ein Superkleber ist in Ordnung, aber es ist besser, einen dickeren zu nehmen, der ein wenig flexibel ist, um Vibrationen standzuhalten oder ein kleiner Schlag sollte dann kein Problem sein.

      Viele Grüße

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • L
        Nikolaus Mroncz
        Toll, danke für die Tipps! Ich werde den ersten Punkt mit Xometry in Kontakt treten. Beste Grüße, Lars
        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Zusammenkleben von SLS-Teilen für größere Bauvorhaben?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
M
1
18
Juli 08
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
M
D
E
3
41
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
67
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
81
Juni 13
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
G
r
4
164
Juni 26