select
navigate
switch tabs
Esc close

Abmessungen von Schlitzen für CNC-bearbeitete Teile

0
M
6

Hallo allerseits, ich arbeite an einem Projekt, das das Hinzufügen von einigen Schlitzen zu Aluminiumteilen unter Verwendung der CNC-Bearbeitung erfordert. Was ist die schmalste Schlitzbreite, die ich in meiner CAD-Datei entwerfen kann?

Automatically translated from: Italiano
See original
Gelöst vonGiuseppe Pestrin

Hallo MarcoIng, die minimale Schlitzbreite für die CNC-Bearbeitung von Aluminium kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. In der Regel wird eine Schnittbreite von etwa 0,5 mm (oder 500 Mikron) als machbar betrachtet, aber es ist entscheidend, die spezifischen Fähigkeiten der CNC-Maschine und die Werkzeuge, die verwendet werden, zu berücksichtigen. Außerdem muss, da die Frästiefe auch die Werkzeugauswahl beeinflusst, der Radius der Innenwinkel beim Fräsen R=Arbeitstiefe/4 sein (Fräser können keine rechten Winkel schneiden) und nicht weniger als 1,5 mm (diese Regel ist auf unserer Website angegeben). Für Arbeiten mit einer Breite von weniger als 0,5 bis zu einem Minimum von 0,3 wird die EDM-Technologie verwendet

    • M
      Hallo allerseits, ich arbeite an einem Projekt, das das Hinzufügen von einigen Schlitzen zu Aluminiumteilen unter Verwendung der CNC-Bearbeitung erfordert. Was ist die schmalste Schlitzbreite, die ich in meiner CAD-Datei entwerfen kann?
      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
    • G

      Hallo MarcoIng, die minimale Schlitzbreite für die CNC-Bearbeitung von Aluminium kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. In der Regel wird eine Schnittbreite von etwa 0,5 mm (oder 500 Mikron) als machbar betrachtet, aber es ist entscheidend, die spezifischen Fähigkeiten der CNC-Maschine und die Werkzeuge, die verwendet werden, zu berücksichtigen. Außerdem muss, da die Frästiefe auch die Werkzeugauswahl beeinflusst, der Radius der Innenwinkel beim Fräsen R=Arbeitstiefe/4 sein (Fräser können keine rechten Winkel schneiden) und nicht weniger als 1,5 mm (diese Regel ist auf unserer Website angegeben). Für Arbeiten mit einer Breite von weniger als 0,5 bis zu einem Minimum von 0,3 wird die EDM-Technologie verwendet

      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
      Antworten
      • M
        Giuseppe Pestrin

        Danke für deine Antwort, Giuseppe. Und die Länge des Schlitzes? Beeinflusst dies auch die Produzierbarkeit?

        Automatically translated from: Italiano

        See original
        0
        Antworten
    • G
      MarcoIng

      Absolut. Die Länge des Schlitzes im Verhältnis zu seiner Breite (das Seitenverhältnis) kann tatsächlich die Machbarkeit beeinflussen. Längere Schlitze mit reduzierter Breite können während der Bearbeitung Probleme verursachen, wie etwa die Abweichung oder das Brechen des Werkzeugs. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen der gewünschten Schlitzgröße und den praktischen Grenzen der CNC-Bearbeitung zu finden.

      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
      Antworten
    • M
      Giuseppe Pestrin

      Verstanden, danke für die Klarstellung. Also, wenn ich ein vernünftiges Seitenverhältnis bekomme, sollte ich keine Probleme bei der Produktion haben?

      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
      Antworten
    • G
      MarcoIng

      Sicher, aber berücksichtigen Sie auch einen anderen Aspekt: die Oberflächenbearbeitung des Spalts. Kleinere Spalte können feinere Bearbeitungswerkzeuge und spezielle Techniken erfordern, um die gewünschte Oberflächenqualität zu erreichen. Dies kann sowohl die Produktionszeiten als auch die Kosten beeinflussen, daher ist es wichtig, Ihre Anforderungen klar an den Lieferanten zu kommunizieren.

      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
      Antworten
    • M
      Giuseppe Pestrin

      Vielen Dank für die Hilfe!

      Automatically translated from: Italiano

      See original
      0
      Antworten
Abmessungen von Schlitzen für CNC-bearbeitete Teile
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
13
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
2
25
Juli 30
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
2
22
Juli 28
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
53
Juli 18
Hinzufügen von Senkungen zu geformtem Edelstahlblech
Hallo, ich arbeite an einem Blechgehäuse (wie im Bild), das eine bündige Montage für M6 Senkkopfschrauben erfordert. Ich muss einige Löcher versenken, aber das Teil ist bereits flach geschnitten und geformt. Hat jemand erfolgreich... Mehr erfahren
D
M
D
2
81
Juli 03