select
navigate
switch tabs
Esc close

Haltbarkeit von 3D-gedruckten vs. spritzgegossenen Schnappverbindungen

0
T
2

Hallo zusammen, ich möchte Schnappverbindungen für ein 3D-gedrucktes Gehäuse verwenden, das relativ häufig für den Batteriewechsel geöffnet wird. Ich werde ABS oder PETG verwenden, da ich gelesen habe, dass sie sich gut für zyklische Belastungen eignen. Kann jemand Einblicke geben, wie 3D-gedruckte Schnappverbindungen im Vergleich zu spritzgegossenen stehen, oder sollte ich alternative Methoden in Betracht ziehen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonRobby76

Klaus hat einige gute Einblicke gegeben, ich wollte nur einige Tipps geben, um eine erfolgreiche 3D-gedruckte Verbindung sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Teil mit den Schichten in Linie mit der langen Achse der Ausleger-Snap-Verbindung drucken, senkrechte Schichtlinien sind viel schwächer. Fügen Sie an allen scharfen Ecken Filets hinzu, wo die Spannungskonzentrationen am höchsten sein werden, d.h. an der Basis des Auslegers, und drucken Sie zunächst einen Prototyp Ihrer Verbindung, damit Sie diese ordnungsgemäß testen können, bevor Sie das gesamte Produkt drucken.

    • T

      Hallo zusammen, ich möchte Schnappverbindungen für ein 3D-gedrucktes Gehäuse verwenden, das relativ häufig für den Batteriewechsel geöffnet wird. Ich werde ABS oder PETG verwenden, da ich gelesen habe, dass sie sich gut für zyklische Belastungen eignen. Kann jemand Einblicke geben, wie 3D-gedruckte Schnappverbindungen im Vergleich zu spritzgegossenen stehen, oder sollte ich alternative Methoden in Betracht ziehen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • k

      Hallo Tom, ABS ist eine hervorragende Wahl, da es zäher ist als andere gängige Materialien wie PLA und PETG. Nylon ist ebenfalls eine gute Wahl, aber nicht alle Drucker können es drucken. Es gibt empirische Methoden zur Berechnung der genauen Abmessungen des Snap-Fit-Mechanismus, um die maximale Lebensdauer zu gewährleisten, alles was du brauchst, sind die spezifischen Materialeigenschaften des ABS. Diese Gleichungen gelten für spritzgegossene Verbindungen, sollten aber auch für 3D-gedruckte Verbindungen gelten, erwarte jedoch nicht, dass deine 3D-gedruckten Verbindungen so lange halten wie spritzgegossene. Als Alternative kannst du auch die Verwendung von Wärme-Einsatz-Fittings erkunden, damit du die Teile zusammenschrauben kannst, denn letztendlich werden spritzgegossene Snap-Fit-Verbindungen immer besser als 3D-gedruckte funktionieren.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • R
        klaus kolb

        Klaus hat einige gute Einblicke gegeben, ich wollte nur einige Tipps geben, um eine erfolgreiche 3D-gedruckte Verbindung sicherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Teil mit den Schichten in Linie mit der langen Achse der Ausleger-Snap-Verbindung drucken, senkrechte Schichtlinien sind viel schwächer. Fügen Sie an allen scharfen Ecken Filets hinzu, wo die Spannungskonzentrationen am höchsten sein werden, d.h. an der Basis des Auslegers, und drucken Sie zunächst einen Prototyp Ihrer Verbindung, damit Sie diese ordnungsgemäß testen können, bevor Sie das gesamte Produkt drucken.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Haltbarkeit von 3D-gedruckten vs. spritzgegossenen Schnappverbindungen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
0
8
Juni 30
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
52
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
68
Juni 13
Bester Weg, um einen NEMA 17 Motor auf einer 2 mm Aluminiumbasis zu montieren?
Ich arbeite an einem kompakten Prüfstand, auf dem ich einen NEMA 17 Schrittmotor auf ein 2 mm dickes Aluminiumblech (EN AW-5754) montieren muss. Die Basis soll so leicht wie möglich bleiben, daher möchte ich... Mehr erfahren
T
G
r
4
96
Juni 26
Blechkante
Hallo, ich versuche, eine Kante an Stahlblechen zwischen 200mm und 400mm Länge zu erstellen. Ich kann keinen Hersteller in Frankreich finden, der in der Lage ist, ein solches Biegen/Rollen/Verformen mit einem Radius von 3,5mm... Mehr erfahren
s
P
1
89
Mai 23