Aluminium 2017A / 3.1325 / Al-Cu4Mg
- Alternative Bezeichnungen: AW-2017A | AlCu4MgSi(A) | AlCuMg1 | AA2017A (ANSI/AA) | H14 (BS) | AU4G (AFNOR) | L-3120 (UNE) | A92017 (UNS) | A2017 (JIS) | CM41(17S) (CSA) | GA631 (SIS)
Farben:
- Durch Oberflächenveredelung ist jede Farbe erreichbar
Beschreibung:
Aluminium 2017A/ Al-Cu4Mg ist eine aushärtbare gehämmerte Legierung, die eine Kombination aus hoher Festigkeit und guter Formbarkeit bietet. Sie wird typischerweise in der Luftfahrtindustrie für Strukturteile verwendet, die ein hohes Stärke-Gewichts-Verhältnis haben müssen. Es kann wärmebehandelt werden, um eine weite Spanne von Eigenschaften für die gewünschte Anwendung zu erwerben. So kann es zum Beispiel wärmebehandelt werden, um ein festes, aber dennoch biegsames Material zu produzieren, das sehr gut für strukturelle Anwendungen geeignet ist.
Materialeigenschaften
Prozesse:
Eigenschaft | Wert, metrisch | Wert, imperial |
---|---|---|
Dichte | 2.8 g/cm³ | 2.8 g/cm³ |
Maximale Zugfestigkeit | 250-370 MPa | |
Bruchdehnung | 8-12% | 8-12% |
Härte | 45-105 | 45-105 |
Finishing options
-
Wie bearbeitet
Dies ist eine Veredelung mit der kürzesten Lieferzeit. Die Teile weißen sichtbare Werkzeugspuren und potentiell scharfe Kanten und Grate auf, die auf Anfrage entfernt werden können.
Das Endergebnis:
- Bearbeitungsspuren sind sichtbar
- leichte Kratzer können auf der Oberfläche sichtbar sein
-
CNC machined part without surface finishes (3D render, aluminium)Bead blasting (3D render)
Perlstrahlen
Das Perlenstrahlen beinhaltet, dass ein unter Druck stehender Strom aus kleinen Perlen eines Mediums wie Kunststoff oder Glas aus einer Düse auf die Oberfläche des Bauteils gesprüht werden. Dies entfernt Grate, aber auch kleine Fehlstellen und hinterlässt ein glattes Finish.
Das Endergebnis:
- Einheitliches, mattes oder satinartiges Aussehen
- Leicht körniges Oberflächengefühl
-
Eloxieren (Typ II)
Typ II – Eloxierung bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und kann als Grundierung für Farben und andere Oberflächenveredelungen dienen.
Anmerkungen:- Beinhaltet die Verwendung von Farbstoffen, um die Oberflächenfarbe des Teils zu beeinflussen
- Typ II – Beschichtungen sind anfällig gegenüber Verschleiß und können bei längerer direkter Sonneneinstrahlung ausbleichen oder verblassen
- Es besteht die Möglichkeit, kundenspezifische Farben anzufordern (RAL)
Verfügbare Farben:
- Jede beliebige RAL-Farbe
-
Harteloxieren (Typ III)
Das Harteloxieren (Typ III) erzeugt eine dickere Schicht des Standardeloxats, wodurch es haltbarer und verschleißfester wird. Kann als Grundierung für Farben und andere Oberflächenveredelungen verwendet werden.
Anmerkungen:- Aufgrund der Dicke neigen Farben dazu dunkler zu erscheinen
- Es besteht die Möglichkeit, kundenspezifische Farben anzufordern (RAL)
Verfügbare Farben:
- Jede beliebige Farbe
-
Anlassen
Der Anlassprozess beinhaltet, dass das Metall auf oder nahe an dem Punkt erwärmt wird, an dem eine Rekristallisierung eintritt, ohne die Belastungen zu verändern. Nach dem Erwärmen wird das Metall in einem Ofen oder in Sand auf Raumtemperatur abgekühlt.
Das Endergebnis:
- Verbesserte Kaltverformbarkeit des Metalls
-
Maßgeschneidert
Wenn Sie in der Instant Quoting Engine ein maßgeschneidertes bzw. benutzerdefiniertes Finish auswählen, ist eine manuelle Überprüfung erforderlich. Die manuelle Angebotserstellung dauert in der Regel 1-2 Werktage.
Anmerkungen:Leider können wir Ihnen beim Einreichen einer benutzerdefinierten Anfrage kein Angebot garantieren.