ABS vs. Polycarbonat: Toleranzen für Griffhülsen?

0
M
2

Hallo! Ich entwerfe leichte Wanderstöcke und muss eine Kunststoff-Griffhülse an einen Aluminiumrohrkern anbringen. Der Griff muss super gerade und zentriert entlang des Stocks bleiben, um eine gute Balance und Komfort zu gewährleisten. Hat jemand Erfahrung mit ABS oder Polycarbonat in einem solchen Zusammenhang? Mich interessiert, mit welcher Linearität und Konzentrizitätstoleranzen ich rechnen kann, besonders nach der Bearbeitung oder einer Nachbearbeitung. Danke.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAlan Teh
Sie könnten den Griff vor Ort überformen. Einige gestanzte Löcher in der Stange würden großartige Schlüssel bilden, um den Griff zu verriegeln und Ihr 'Festigkeits' Problem vollständig zu lösen.
    • M

      Hallo! Ich entwerfe leichte Wanderstöcke und muss eine Kunststoff-Griffhülse an einen Aluminiumrohrkern anbringen. Der Griff muss super gerade und zentriert entlang des Stocks bleiben, um eine gute Balance und Komfort zu gewährleisten. Hat jemand Erfahrung mit ABS oder Polycarbonat in einem solchen Zusammenhang? Mich interessiert, mit welcher Linearität und Konzentrizitätstoleranzen ich rechnen kann, besonders nach der Bearbeitung oder einer Nachbearbeitung. Danke.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • V
      Hallo, ich habe bereits in ähnlichen Situationen gearbeitet – Fahrradlenkergriffe. Zunächst würde ich Ihnen vorschlagen, keine Nachbearbeitung nach dem Formen anzustreben. Das ist ein großer Aufwand und es sollte möglich sein, den Bedarf aus dem Design heraus zu eliminieren. Zweitens die Linearitäts- und Rundheitsprobleme. Gibt es irgendwelche Ausrichtungsmerkmale am Aluminiumstab? Ich gehe davon aus, dass er extrudiert und dann bearbeitet wird, daher könnten Sie eine Kerbe in das Ende des Aluminiums einschlagen, die als Ausrichtungs- und Rotationsverhinderungsmerkmal dient.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • A
      Sie könnten den Griff vor Ort überformen. Einige gestanzte Löcher in der Stange würden großartige Schlüssel bilden, um den Griff zu verriegeln und Ihr ‚Festigkeits‘ Problem vollständig zu lösen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
ABS vs. Polycarbonat: Toleranzen für Griffhülsen?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
0
22
März 11
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
B
1
61
Feb. 28
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
2
50
März 05
Bearbeitungsspuren bei hartanodisierter Oberfläche
Ich experimentiere mit Hartanodisierung für ein Aluminiumteil und versuche zu verstehen, wie die Oberfläche dadurch beeinflusst wird. Speziell, maskiert die Beschichtung vollständig die Bearbeitungsspuren, oder sind diese noch durch die matte Schicht erkennbar? Falls... Mehr erfahren
B
B
3
69
Feb. 21
Sandstrahlen von Holz
Hallo, hat jemand schonmal versucht, Holz zu strahlen? Ich hab's mit Glasperlen probiert, aber ich glaube, mein Druck war zu hoch. Hat jemand Tipps für den richtigen Druck oder andere Medien, die vielleicht besser... Mehr erfahren
T
B
3
70
Feb. 05