select
navigate
switch tabs
Esc close

Beste Praktiken für die Bemessung von Parallelität aus einem Bezugspunkt

0
G
1

Hallo, wie gehen Sie mit der Bemessung von Parallelität für kritische Teile um? Ich überlege, ob ich Grundmaße mit Profiltoleranzen oder eine Kombination aus ± Toleranz und Parallelitätskontrolle verwenden soll. Auf welche Methoden und Standards verlassen Sie sich, um eine genaue Ausrichtung zu gewährleisten? Gibt es bestimmte Richtlinien oder beste Praktiken, die Sie in Ihrem Arbeitsablauf befolgen?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonJoao Clemencio

Hallo Gregory,

Wenn es um die Dimensionierung von Parallelität geht, haben beide Methoden - die Verwendung von Grundabmessungen mit Profiltoleranzen und eine Kombination von ± Toleranz mit Parallelitätskontrolle - ihren Platz, aber hier ist, wie ich es in der Regel angehe:

Grundabmessungen mit Profiltoleranzen:
Wann zu verwenden: Am besten für hochpräzise Teile, bei denen Sie eine enge Kontrolle über Form, Ausrichtung und Größe auf einmal benötigen.
Warum: Profiltoleranzen geben Ihnen eine umfassendere Kontrolle und stellen sicher, dass alles so ausgerichtet ist, wie es sein sollte, ohne separate Toleranzen für jedes Merkmal aufzuhäufen.
Standards: Ich folge hierfür ASME Y14.5, da es der Goldstandard in GD&T ist. Es ist auch international mit ISO 1101 abgestimmt.

± Toleranz mit Parallelitätskontrolle:
Wann zu verwenden: Ideal für einfachere Teile oder wenn Sie hauptsächlich auf die Größe und grundlegende Ausrichtung achten.
Warum: Es ist einfacher und leichter für Teams, die mit traditionellen Toleranzmethoden vertraut sind. Außerdem kann die Inspektion oft mit Standardwerkzeugen einfacher sein.
Standards: Ich bleibe immer noch bei ASME Y14.5, aber ISO 2768 ist gut, wenn Sie mit allgemeinen Toleranzen arbeiten.

Wenn Präzision entscheidend ist und Sie mit komplexer Geometrie zu tun haben, gehen Sie mit Grundabmessungen + Profiltoleranzen. Für einfachere Teile sollte ± Toleranz mit Parallelitätskontrolle gut funktionieren und könnte Zeit und Mühe sparen.

Ich hoffe, das hilft! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details benötigen oder andere Fragen haben!

    • G

      Hallo, wie gehen Sie mit der Bemessung von Parallelität für kritische Teile um? Ich überlege, ob ich Grundmaße mit Profiltoleranzen oder eine Kombination aus ± Toleranz und Parallelitätskontrolle verwenden soll. Auf welche Methoden und Standards verlassen Sie sich, um eine genaue Ausrichtung zu gewährleisten? Gibt es bestimmte Richtlinien oder beste Praktiken, die Sie in Ihrem Arbeitsablauf befolgen?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Xometry Engineer

      Hallo Gregory,

      Wenn es um die Dimensionierung von Parallelität geht, haben beide Methoden – die Verwendung von Grundabmessungen mit Profiltoleranzen und eine Kombination von ± Toleranz mit Parallelitätskontrolle – ihren Platz, aber hier ist, wie ich es in der Regel angehe:

      Grundabmessungen mit Profiltoleranzen:
      Wann zu verwenden: Am besten für hochpräzise Teile, bei denen Sie eine enge Kontrolle über Form, Ausrichtung und Größe auf einmal benötigen.
      Warum: Profiltoleranzen geben Ihnen eine umfassendere Kontrolle und stellen sicher, dass alles so ausgerichtet ist, wie es sein sollte, ohne separate Toleranzen für jedes Merkmal aufzuhäufen.
      Standards: Ich folge hierfür ASME Y14.5, da es der Goldstandard in GD&T ist. Es ist auch international mit ISO 1101 abgestimmt.

      ± Toleranz mit Parallelitätskontrolle:
      Wann zu verwenden: Ideal für einfachere Teile oder wenn Sie hauptsächlich auf die Größe und grundlegende Ausrichtung achten.
      Warum: Es ist einfacher und leichter für Teams, die mit traditionellen Toleranzmethoden vertraut sind. Außerdem kann die Inspektion oft mit Standardwerkzeugen einfacher sein.
      Standards: Ich bleibe immer noch bei ASME Y14.5, aber ISO 2768 ist gut, wenn Sie mit allgemeinen Toleranzen arbeiten.

      Wenn Präzision entscheidend ist und Sie mit komplexer Geometrie zu tun haben, gehen Sie mit Grundabmessungen + Profiltoleranzen. Für einfachere Teile sollte ± Toleranz mit Parallelitätskontrolle gut funktionieren und könnte Zeit und Mühe sparen.

      Ich hoffe, das hilft! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Details benötigen oder andere Fragen haben!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Beste Praktiken für die Bemessung von Parallelität aus einem Bezugspunkt
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Kompakte Zwei-Achsen-Drehung ohne Kreuzgelenke?
Hallo zusammen! Ich baue einen kompakten Gimbal für einen Sensor, der sich um zwei senkrechte Achsen (Pan- und Tiltbewegung) drehen muss. Ich versuche, Standard-Kreuzgelenke zu vermeiden - sie nehmen zu viel Platz ein und... Mehr erfahren
D
0
13
Aug. 08
SLA-Wandstärkeproblem bei Mikrofluidik-Kanälen
Hallo, ich habe ein 3D-Design für ein kleines Mikrofluidik-Teil mit SLA (Klares Harz) erstellt, mit internen Kanälen von etwa 0,4 mm Breite und einer Wandstärke von rund 0,5 mm. Die Funktion beruht auf einer... Mehr erfahren
B
c
1
51
Juli 29
Geprägter vs. gravierte Text für Außenteile aus Formteilen
Hallo, ich muss eine Teilenummer und ein Recycling-Symbol auf die Oberfläche von Formteilen in PP GF20 für den Außenbereich anbringen. Ursprünglich hatte ich aus ästhetischen Gründen vor, gravierten Text zu verwenden, aber ich mache... Mehr erfahren
T
R
A
3
62
Aug. 08
Mindestdurchmesser des Lochs gegen Blechdicke 316L
Hallo, ich möchte eine 316L-Edelstahlhalterung herstellen, 3 mm dick, geschnitten mit einem Faserlaser. Ich muss mehrere kleine Löcher für die Entwässerung und Befestigung einfügen, und ich habe gehört, dass es eine Regel geben könnte,... Mehr erfahren
F
A
3
48
Aug. 01
Platzierung von Auswerferstiften in der Nähe von Schnappverbindungen
Ich arbeite an einem kleinen, spritzgegossenen Gehäuse für einen Automobil-Sensor, der PA6 GF30 verwendet. Im Inneren befinden sich zwei Schnappverbindungsarme (Kragarmtyp) mit etwa 2 mm dicken Wänden. Ich bin mir nicht sicher, wo ich... Mehr erfahren
M
T
5
85
Juli 18