select
navigate
switch tabs
Esc close

Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA

0
G
3

Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonpatrick

Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

    • G

      Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Für Ihr Design, welches detaillierte Gitterstrukturen aufweist, würde ich eine Schichthöhe von 100-150 Mikrometern für ein feines Finish empfehlen, insbesondere auf sichtbaren Oberflächen wie dem äußeren Gitter. Die kleinere Schichthöhe hilft, die Schärfe und Glätte der dünnen Streben zu erhalten. Für die Basis, wo die Ästhetik möglicherweise weniger kritisch ist, könnten Sie bis zu 200 Mikrometer gehen, um Zeit zu sparen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • p
        Danny94

        Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • G
        patrick

        Der Vorschlag, eine kleinere Düsendurchmesser zu verwenden, ist wirklich hilfreich – darüber hatte ich vorher nicht nachgedacht. Ich könnte eine 0,3 mm Düse ausprobieren, um Genauigkeit und Zeit für das Gitterwerk auszugleichen. Vielen Dank nochmal für das Teilen Ihrer Expertise!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Die richtige Materialauswahl für das Spritzgussverfahren – Was ist Ihre erste Wahl?
Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einigen Kleinserienteilen und prüfe meine Optionen in Bezug auf Materialien für das Spritzgussverfahren. In der Vergangenheit habe ich ABS und Polypropylen verwendet, aber ich bin neugierig - welche... Mehr erfahren
0
45
Juli 18
Machbarkeit von scharfen Innenecken bei CNC-Bearbeitung
Ich stehe kurz davor, einen CNC-Fräsauftrag für ein kleines ABS-Gehäuse mit einigen detaillierten Merkmalen zu platzieren, bin mir aber unsicher, ob die interne Aussparung wie konzipiert hergestellt werden kann. Das Modell enthält scharfe innere... Mehr erfahren
J
e
M
2
74
Juli 09
Verkleben von ASA-Teilen für den Außeneinsatz
Hallo, ich entwerfe gerade ein Outdoor-Gehäuse für eine kleine LiDAR-Einheit und drucke es in ASA aufgrund seiner UV-Beständigkeit und anständigen mechanischen Festigkeit. Ich möchte eine Frontabdeckung an den Hauptkörper anbringen, ohne mechanische Befestigungselemente zu... Mehr erfahren
N
M
D
E
3
91
Juli 03
Materialempfehlung für den Austausch der axialen Führung
Hallo zusammen, ich ersetze ein defektes Axialführungsbauteil aus einer Spindelbaugruppe - dieses Teil befindet sich auf der Z-Achse und verbindet die Bohrung mit dem montierten Maschinenrahmen. Es versagte während einer Fräsoperation, wahrscheinlich aufgrund von... Mehr erfahren
B
m
J
2
110
Juni 26
Wasserstoffturbine
Ich möchte, dass Sie mir zwei Rümpfe mit einem Radius von etwa 20 cm und einen 16 cm Rotor für eine Turbine herstellen, die Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennt.
1
115
Juni 13