select
navigate
switch tabs
Esc close

Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA

0
G
3

Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonpatrick

Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

    • G

      Hallo! Ich entwerfe gerade eine Lampe und experimentiere zum ersten Mal mit FDM 3D-Druck mit PLA. Das Design beinhaltet sowohl feine als auch strukturierte Oberflächen, und ich versuche zu entscheiden, welcher Ansatz am besten ist, um das gewünschte Aussehen und Gefühl zu erzielen. Bei der Schichtdicke bin ich hin- und hergerissen zwischen einem feineren Finish und einer gröberen Textur. Ich weiß, dass 200 Mikrometer eine Standardwahl ist, aber was würden Sie empfehlen, um Oberflächendetails mit Druckeffizienz auszubalancieren? Haben Sie eine Idee, welche Schichthöhen in den gezeigten Beispielen wahrscheinlich verwendet wurden?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • D

      Für Ihr Design, welches detaillierte Gitterstrukturen aufweist, würde ich eine Schichthöhe von 100-150 Mikrometern für ein feines Finish empfehlen, insbesondere auf sichtbaren Oberflächen wie dem äußeren Gitter. Die kleinere Schichthöhe hilft, die Schärfe und Glätte der dünnen Streben zu erhalten. Für die Basis, wo die Ästhetik möglicherweise weniger kritisch ist, könnten Sie bis zu 200 Mikrometer gehen, um Zeit zu sparen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • p
        Danny94

        Das Gitterwerk könnte von langsameren Druckgeschwindigkeiten und einer feineren Schichthöhe (z. B. 100 Mikrometer) profitieren, um Vibrationsartefakte zu reduzieren und präzise Details zu gewährleisten. Die Verwendung eines kleineren Düsendurchmessers (z. B. 0,2–0,3 mm) könnte auch die Genauigkeit verbessern, würde aber die Druckzeit erheblich erhöhen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • G
        patrick

        Der Vorschlag, eine kleinere Düsendurchmesser zu verwenden, ist wirklich hilfreich – darüber hatte ich vorher nicht nachgedacht. Ich könnte eine 0,3 mm Düse ausprobieren, um Genauigkeit und Zeit für das Gitterwerk auszugleichen. Vielen Dank nochmal für das Teilen Ihrer Expertise!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Beste Schichthöhe für das Design einer Gitterlampen mit PLA
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Bedanken über die Genauigkeit der Gitter mit FDM
Ich arbeite an einem kleinen getriebenen Mechanismus für eine Kamera-Schwenkeinrichtung und denke darüber nach, die 45°-Kegelräder in PETG (FDM) zu drucken. Die Zahnsteigung beträgt 1,5 mm und die Räder werden langsam unter geringem Drehmoment... Mehr erfahren
M
n
3
63
Apr. 29
AD und ID vs. AD und Wandstärke – Welche ist die beste Methode zur Dimensionierung?
Hallo zusammen,Ich entwerfe eine konische Kunststoffbuchse und bin unsicher, ob die Angabe des AD und der Wandstärke besser zur Steuerung des Herstellungsprozesses geeignet ist oder ob AD und ID separat anzugeben sind, jeweils mit... Mehr erfahren
1
81
Apr. 23
Metall-3D-Druck für wasserdichte Uhrengehäuse
Hallo! Ich erstelle einen Prototyp für ein Uhrengehäuse und überlege, aufgrund von Kostenbeschränkungen Metall-Lasersintern (DMLS oder SLM) zu nutzen - CNC-Bearbeitung ist außerhalb des Budgets. Meine Hauptbedenken ist, ob ein direkt gedrucktes gesintertes Metallteil... Mehr erfahren
H
R
2
144
März 25
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen?
Können Sie einen Zündschalter für ein 99er Modell Kia Sephia herstellen? Es gibt 3 Brüche an der Stelle, an der der Zündschlüssel eingeführt wird. Daher kann er den Schlüssel nicht richtig greifen und den... Mehr erfahren
S
1
112
März 19
Formen einer konkaven Scheibe
Hallo zusammen, ich möchte eine Scheibe mit einem Durchmesser von 203 mm und einer Höhe von 25 mm herstellen, die eine konkave Wölbung von 3,22 mm aufweist.Wird diese Genauigkeit eingehalten, obwohl ich kein Profi,... Mehr erfahren
1
113
März 17