select
navigate
switch tabs
Esc close

Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung

0
T
6

Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit engen Toleranzen an kritischen Flächen. Die Hauptaufgabe besteht darin, es sicher zu spannen, ohne das Teil zu verzerren oder eine Bewegung während der Bearbeitung zu riskieren. Derzeit überlege ich, Spannlaschen oder temporäre Löcher für die Befestigung hinzuzufügen, bin mir aber nicht sicher über die beste Platzierung, um die Nachbearbeitung zu minimieren und gleichzeitig alles stabil zu halten. Die Aussparungen sind verteilt, wodurch die Kanten größtenteils linear und intakt bleiben. Ich dachte daran, Laschen an den Seiten hinzuzufügen, aber ich befürchte, dass sie eine Biegung verursachen könnten, wenn ich sie festklemme.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAnthony

Legen Sie sie auf die Registerkarten, weg von den erforderlichen Teilkanten. Die endgültigen Schnitte entfernen die Registerkarten. Wenn Sie nur einen herstellen, können Sie natürlich einfach auf die Registerkarten klemmen. Aber eine Schraubzwinge wäre besser, wenn Sie mehrere zu erledigen haben. Wenn Sie dies auf einer 3-Achsen-Maschine durchführen, benötigen Sie einige Einrichtungen. Wenn Sie es auf eine 4-Achsen-Maschine bringen können und das Volumen die Option rechtfertigt, eine Vorrichtung zur Montage anzufertigen, ist eine Einrichtung durchaus machbar.

    • T

      Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit engen Toleranzen an kritischen Flächen. Die Hauptaufgabe besteht darin, es sicher zu spannen, ohne das Teil zu verzerren oder eine Bewegung während der Bearbeitung zu riskieren. Derzeit überlege ich, Spannlaschen oder temporäre Löcher für die Befestigung hinzuzufügen, bin mir aber nicht sicher über die beste Platzierung, um die Nachbearbeitung zu minimieren und gleichzeitig alles stabil zu halten. Die Aussparungen sind verteilt, wodurch die Kanten größtenteils linear und intakt bleiben. Ich dachte daran, Laschen an den Seiten hinzuzufügen, aber ich befürchte, dass sie eine Biegung verursachen könnten, wenn ich sie festklemme.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • A

      Halten Sie sich von dem großen Loch fern, dort fehlt es erheblich an Stabilität für das Spannen. Laschen an den Seiten oder Enden sind normalerweise eine gute Wahl, aber Sie müssen sie dick genug halten, um dem Biegen während des Spannens standzuhalten – und auf eine flache Oberfläche spannen. In diesem Fall empfehle ich Laschen wie diese:

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Anthony

        Das macht Sinn. Wenn ich Befestigungslöcher hinzufüge, wie kann ich sicherstellen, dass sie die Schneidwege nicht stören oder zusätzliche Bearbeitungsherausforderungen schaffen?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Theodore

        Legen Sie sie auf die Registerkarten, weg von den erforderlichen Teilkanten. Die endgültigen Schnitte entfernen die Registerkarten. Wenn Sie nur einen herstellen, können Sie natürlich einfach auf die Registerkarten klemmen. Aber eine Schraubzwinge wäre besser, wenn Sie mehrere zu erledigen haben. Wenn Sie dies auf einer 3-Achsen-Maschine durchführen, benötigen Sie einige Einrichtungen. Wenn Sie es auf eine 4-Achsen-Maschine bringen können und das Volumen die Option rechtfertigt, eine Vorrichtung zur Montage anzufertigen, ist eine Einrichtung durchaus machbar.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • T
        Anthony

        OK, das klingt gut. Es scheint sinnvoll, dies auf eine benutzerdefinierte Unterstützung mit opferbereichen an den Registerkarten-Abschnitten zu setzen, um die Registerkarten zuletzt vollständig abzuarbeiten. Meine Mengen sollten die 4-Achsen-Maschine mit einer benutzerdefinierten Montageart rechtfertigen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Theodore

        Absolut. Bearbeiten Sie die Vorrichtungsplatte mit Montagelöchern, vielleicht sogar mit einigen Positionsdübeln am Rand – das ist besser als sich auf Klemmschrauben für die genaue Position zu verlassen. Das gewährleistet eine gute Neuausrichtung, wenn es sich um eine zweistufige Einrichtung handelt. Verwenden Sie die weichen Backen für das Grobbearbeiten, dann wechseln Sie zu internen Klemmen oder Vakuumvorrichtungen für das Fertigstellen. Auf diese Weise halten Sie die Toleranzen ein, ohne viel Nacharbeit zu leisten.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Wie gibt man Standard- und Nicht-Standard-Gewinde in einer technischen Zeichnung korrekt an?
Wie ist der beste Weg, Gewinde in der technischen Zeichnung für ein bearbeitetes Teil, das sowohl Standard- als auch Nicht-Standard-Gewindearten hat, anzugeben? Sollte ich Gewindebezeichnungen oder vollständige Detailansichten verwenden? Und wie erreicht man eine... Mehr erfahren
I
R
1
167
Nov. 14
Zeichnungsverweis für enge Toleranz über kurze Bohrlänge
Hi, ich habe ein Aluminiumgehäuse für ein kleines Getriebe, bei dem die Lagerstellen natürlich entscheidend sind. Ich muss enge Toleranzen für den Innendurchmesser und Außendurchmesser halten, aber nur über eine kurze Eingriffslänge von etwa... Mehr erfahren
A
S
1
212
Okt. 31
Design-Herausforderung: Seil-zu-Seil-Übertragung in einer kleinen zylindrischen Kupplung
Hallo, ich arbeite gerade an einem kleinen linearen Stellantriebsprojekt und benötige eine kompakte Kupplung zwischen zwei koaxialen Zylindern. Beide haben einen Durchmesser von 44 mm, wobei der obere hohl ist (22 mm Innendurchmesser). Die... Mehr erfahren
V
E
1
167
Okt. 17
Ratschläge zu Kunststoffeinsätzen, die ein inneres Drehröhrchen greifen
Hallo, ich entwerfe eine Kunststoff-Kupplungshülse, um eine Aluminiumwelle (20 mm Außendurchmesser) von innen zu montieren. Die Hülse muss die Welle fest genug greifen, um das Drehmoment eines kleinen Motors zu übertragen, so dass es... Mehr erfahren
P
J
1
762
Aug. 21
Design einer O-Ring-Dichtung für ein abnehmbares marines Sensorgehäuse
Hallo! Mein Projekt ist ein kleines marines Sensorgehäuse; es muss funktionsfähig bleiben, wenn es kurzzeitig untergetaucht (etwa 0,5 m Tiefe) oder starken Spritzern auf einem Bootsdeck ausgesetzt ist. Ich verwende eine gedrehte Aluminium-Zylinderbasis und... Mehr erfahren
H
H
D
2
826
Aug. 22