Gewinde produktion

0
3

hallo. Ich studiere Design in Hamburg. Ich möchte für mein Projekt Gewinde in der gewünschten Größe herstellen. Kann ich das bei Ihrem Unternehmen anfordern? Ich habe keine Erfahrung in der Herstellung von Gewinde und weiß daher nicht, wie ich die Herstellung entwerfen und anfordern soll. Ich habe dir eine Zeichnung geschickt, die ich skizziert habe. Ist es möglich, es in dieser Form herzustellen?
Und diese Gewinde möchte ich später an den Stahl schweißen. Ich möchte es aus einem Material herstellen, das mit Stahl verschweißt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit, die Produktionskosten zu senken?
Sollte eine Produktion aufgrund des Designs nicht möglich sein, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir erklären könnten, wie das Design geändert werden sollte. Ich würde auch gerne wissen, wie hoch die Produktionskosten sind.

    • hallo. Ich studiere Design in Hamburg. Ich möchte für mein Projekt Gewinde in der gewünschten Größe herstellen. Kann ich das bei Ihrem Unternehmen anfordern? Ich habe keine Erfahrung in der Herstellung von Gewinde und weiß daher nicht, wie ich die Herstellung entwerfen und anfordern soll. Ich habe dir eine Zeichnung geschickt, die ich skizziert habe. Ist es möglich, es in dieser Form herzustellen?
      Und diese Gewinde möchte ich später an den Stahl schweißen. Ich möchte es aus einem Material herstellen, das mit Stahl verschweißt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit, die Produktionskosten zu senken?
      Sollte eine Produktion aufgrund des Designs nicht möglich sein, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir erklären könnten, wie das Design geändert werden sollte. Ich würde auch gerne wissen, wie hoch die Produktionskosten sind.

      0
    • N
      Admin

      Hallo Seongjae Oh,

      vielen Dank für deine Anfrage! 

      Wir können dir auf jeden Fall helfen, deine Idee umzusetzen. Hier ein paar Hinweise:

      1. Material: Für das Schweißen an Stahl wäre ein passendes Stahlmaterial ideal – da können wir dich beraten.
      2. Design: Wenn dein aktuelles Design nicht herstellbar ist, geben wir dir gerne Tipps, wie du es anpassen kannst.
      3. Kosten: Es gibt oft Möglichkeiten, durch Design- oder Materialänderungen die Kosten zu senken.

      Lade deine Skizze doch einfach über unser Portal hoch, und wir prüfen sie. Danach erhältst du Feedback und ein Angebot. Falls du Fragen hast, stehen wir dir natürlich gerne zur Seite!

      Viele Grüße,
      Dein Xometry-Team

      0
      Antworten
    • Vielen Dank, ich möchte das folgende Formular erstellen.

      0
      Antworten
      • P
        seongjae oh

        Vielleicht könntest du diesen Service ausprobieren – er ermöglicht es dir, eine CAD-Datei zu erstellen, die du für die Produktion benötigst, und zwar nur anhand einer Texteingabe. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut mit einem Gewinde funktioniert, aber versuche es einfach mal: https://zoo.dev/text-to-cad

        0
        Antworten
Gewinde produktion
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Ist eine Zeichnung für modellierte Gewinde erforderlich?
Hallo, ich habe eine modellierte Anti-Backlash-Spindel, die im Bild unten dargestellt ist:Meine Frage ist: Wenn das Gewinde bereits in der CAD-Datei modelliert ist, ist es dann immer noch notwendig, eine detaillierte Zeichnung mit den... Mehr erfahren
P
1
21
Jan. 17
Designanpassungen für die Werkstückspannung bei der CNC-Bearbeitung
Hallo! Ich brauche Ratschläge zur Optimierung des Designs eines Teils, das für die Werkstückspannung CNC-gefräst werden soll. Das Teil ist ein Aluminiumhalter mit mehreren Aussparungen, etwa 150 mm lang und 50 mm breit, mit... Mehr erfahren
T
A
6
631
Dez. 10
Frage zur Toleranzstaplung
Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der Toleranzstaplung und arbeite an einer Snap-Fit-Montage mit fünf spritzgegossenen ABS-Komponenten. Bei Prototypen stoße ich auf inkonsistente Einrastkräfte, wahrscheinlich aufgrund der Toleranzakkumulation über die passenden Merkmale.... Mehr erfahren
F
1
110
Dez. 05
Schwebende Teile mit 3D-Druck
Hallo,Ich benutze einen SLA-Drucker mit hochauflösendem Harz (25 Mikrometer Schichthöhe) für einen Prototyp eines Miniatur-Satellitenkomponenten, speziell ein mehrkammeriges Fluidmanagement-System für Mikrogravitationsumgebungen.Das Design weist komplexe interne Strukturen auf, einschließlich schwimmender Schotts und Ventilmechanismen, die für... Mehr erfahren
E
D
C
5
147
Dez. 04
Maximale sichere Ziehtiefe für Aluminium
Hallo zusammen, ich entwerfe einen Unterboden-Hitzeschild für Automobile aus 0,8 mm dickem Aluminiumlegierung 5052-H32 für das progressive Stanzverfahren. Meine Hauptaufgabe besteht darin, die optimale Ziehtiefe für komplexe Geometrien zu bestimmen, ohne das Risiko einer... Mehr erfahren
E
L
M
6
123
Jan. 02