Ich werde im Kontext von Xometry antworten, aber auch allgemeine Richtlinien geben, da ich das Angebot für das Schneiden von Blechen in den USA mit eingeführt habe:
Typischerweise sollten Sie Plasma ausschließen. Zwischen Faserlaser und Wasserstrahl gibt es einfach viel mehr Wiederholgenauigkeit und Präzision als beim Plasmaschneiden. Es gibt einige sehr gute moderne Plasmaschneidgeräte, aber die meisten Schneidgeräte im Netzwerk sind für die Fertigung, wo der Randzustand eine nachträgliche Behandlung wie Reinigung und Schweißen erfordert.
Der Laser ist in der Regel präziser als der Wasserstrahl, aber unsere Fertigungsstandards sind für beide Technologien akzeptabel. Je dicker das Material, desto eher wird ein Wasserstrahl verwendet (Wasserstrahlen können praktisch alles schneiden). Es ist wichtig, dass Sie an Ihrem Ende kritische Maße angeben, die enger sind als die Fertigungsstandards für diesen Prozess. Der Randzustand kann auch eine Überlegung sein und es gibt Methoden/Ausrüstungen zur Korrektur des Tapers bei tieferen Schnitten. Dies kann eine manuelle Angebotsprüfung erfordern, und in einigen Fällen sind die Toleranzen einfach nicht realistisch für „Erstschnitt-Ergebnisse“ bei einem Blechschneideprozess und können eine Bearbeitung erfordern (z.B. eine 2,5-Achsen-Fräse). Xometry hat Zugang zu all diesen Fähigkeiten, es kann jedoch eine manuelle Überprüfung erforderlich sein, wenn Sie Toleranzen oder Merkmalssets über die Norm für einen Blechschneideprozess hinaus anfordern.