Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse

0
M
2

Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss – etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat (PC) und einer ABS/PC-Mischung. Das Material muss wiederholten Stress ohne Risse oder Spannungsweißbildung bewältigen, gute Stoßfestigkeit bieten und bei Temperaturen bis zu 70°C dimensionsstabil bleiben. Für diejenigen mit Erfahrung in ähnlichen Projekten, welches Material hat sich unter diesen Bedingungen am besten für die Langzeit-Zuverlässigkeit bewährt?

Automatically translated from: English
See original
    • M

      Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss – etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat (PC) und einer ABS/PC-Mischung. Das Material muss wiederholten Stress ohne Risse oder Spannungsweißbildung bewältigen, gute Stoßfestigkeit bieten und bei Temperaturen bis zu 70°C dimensionsstabil bleiben. Für diejenigen mit Erfahrung in ähnlichen Projekten, welches Material hat sich unter diesen Bedingungen am besten für die Langzeit-Zuverlässigkeit bewährt?

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • V
      Hallo! Polycarbonat ist schlag- und temperaturbeständig, kann aber manchmal unflexibel sein, wenn es um komplexe Geometrien geht, die wiederholte Belastungs-/Entlastungszyklen durchlaufen müssen. Obwohl Polycarbonat erfolgreich für Schnappverbindungen verwendet werden kann, muss bei der Gestaltung der Verbindung besondere Vorsicht geboten werden. Eine Polycarbonat/ABS-Mischung ist schlagfest und etwas flexibler als PC, was sie ideal für Ihre Art von Anwendung macht, die Schlagfestigkeit erfordert und gleichzeitig für Schnappverbindungen geeignet ist.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • B
      Polycarbonat ist aufgrund seiner schlechten Fließfähigkeit bekanntermaßen schwer zu formen. Einer der Hauptvorteile der PC/ABS-Mischung ist ihre verbesserte Fließfähigkeit. Außerdem hat die PC/ABS-Mischung eine geringere Formschwindung und dadurch weniger Verzug. Die Formbarkeit sollte ein wichtiger Gesichtspunkt sein, wenn man sich für ein Material entscheidet. Das Material kann auf dem Papier alle richtigen mechanischen und thermischen Eigenschaften haben, aber wenn es schwer zu formen ist, dann kann es Ihr Projekt leicht durch erhöhten Verschwendung und allgemein schlechte Teile entgleisen lassen.
      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
0
25
März 11
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
B
1
65
Feb. 28
Bearbeitungsspuren bei hartanodisierter Oberfläche
Ich experimentiere mit Hartanodisierung für ein Aluminiumteil und versuche zu verstehen, wie die Oberfläche dadurch beeinflusst wird. Speziell, maskiert die Beschichtung vollständig die Bearbeitungsspuren, oder sind diese noch durch die matte Schicht erkennbar? Falls... Mehr erfahren
B
B
3
76
Feb. 21
ABS vs. Polycarbonat: Toleranzen für Griffhülsen?
Hallo! Ich entwerfe leichte Wanderstöcke und muss eine Kunststoff-Griffhülse an einen Aluminiumrohrkern anbringen. Der Griff muss super gerade und zentriert entlang des Stocks bleiben, um eine gute Balance und Komfort zu gewährleisten. Hat jemand... Mehr erfahren
M
A
V
2
71
Feb. 17
Sandstrahlen von Holz
Hallo, hat jemand schonmal versucht, Holz zu strahlen? Ich hab's mit Glasperlen probiert, aber ich glaube, mein Druck war zu hoch. Hat jemand Tipps für den richtigen Druck oder andere Medien, die vielleicht besser... Mehr erfahren
T
B
3
76
Feb. 05