select
navigate
switch tabs
Esc close

MJF oder Carbon DLS für flexible TPU-Teile?

0
M
1

Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das TPU/EPU-Teile für Vibrationsdämpfung und Energieabsorption benötigt, mit einem Fokus auf Beständigkeit und Reißfestigkeit. Ich vergleiche HP MJF und Carbon DLS™ für diese Teile hinsichtlich Druckgeschwindigkeit, Oberflächenqualität (für exponierte Teile mit feinen Details) und Kosteneffizienz für kleine bis mittelgroße Chargen. Ich würde mich über Einblicke von jemandem freuen, der Erfahrung mit beiden Technologien hat, insbesondere für ähnliche Anwendungen.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonPaolo F.

Sowohl HP MJF als auch Carbon DLS sind großartige Optionen für langlebige Teile, insbesondere mit TPU/EPU. Nach dem, was ich gesehen habe, bietet MJF Ihnen mehr Freiheit bei komplexen Designs und funktioniert gut für eine hohe Produktmix-Produktion. DLS hat zwar sofort glattere Oberflächen, aber mit MJF können Sie durch chemische Dampfglättung nach dem Drucken eine anständige Oberflächenqualität erzielen. Wenn Sie also mehr Designflexibilität benötigen und mit etwas Nachbearbeitung einverstanden sind, könnte MJF immer noch eine gute Wahl sein. Hier ist eine hilfreiche Ressource für die Arbeit mit Gummimaterialien für weitere Informationen.

    • M

      Hallo, ich arbeite an einem Projekt, das TPU/EPU-Teile für Vibrationsdämpfung und Energieabsorption benötigt, mit einem Fokus auf Beständigkeit und Reißfestigkeit. Ich vergleiche HP MJF und Carbon DLS™ für diese Teile hinsichtlich Druckgeschwindigkeit, Oberflächenqualität (für exponierte Teile mit feinen Details) und Kosteneffizienz für kleine bis mittelgroße Chargen. Ich würde mich über Einblicke von jemandem freuen, der Erfahrung mit beiden Technologien hat, insbesondere für ähnliche Anwendungen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • P

      Sowohl HP MJF als auch Carbon DLS sind großartige Optionen für langlebige Teile, insbesondere mit TPU/EPU. Nach dem, was ich gesehen habe, bietet MJF Ihnen mehr Freiheit bei komplexen Designs und funktioniert gut für eine hohe Produktmix-Produktion. DLS hat zwar sofort glattere Oberflächen, aber mit MJF können Sie durch chemische Dampfglättung nach dem Drucken eine anständige Oberflächenqualität erzielen. Wenn Sie also mehr Designflexibilität benötigen und mit etwas Nachbearbeitung einverstanden sind, könnte MJF immer noch eine gute Wahl sein. Hier ist eine hilfreiche Ressource für die Arbeit mit Gummimaterialien für weitere Informationen.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
MJF oder Carbon DLS für flexible TPU-Teile?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
SLA-Material für Außenanzeigelinsen
hallo, ich stelle gerade zwei kleine Anzeigelinsen für eine Motorradrestaurierung aus den 1980er Jahren nach. Diese müssen klar, UV-stabil und in der Lage sein, langfristiger Exposition gegenüber Sonne und Regen standzuhalten. Ich plane, für... Mehr erfahren
R
V
1
16
Mai 08
Stahlberatung
HalloIch möchte gerne einen Kostenvoranschlag für Kaltbearbeitungswerkzeuge (keine Temperaturprobleme) anfordern. Ich arbeite normalerweise mit Schnellarbeitsstählen, wegen ihrer Härte und der relativen Leichtigkeit des Nachschärfens, aber keiner wird in der Liste von Xiometry angeboten. Gibt... Mehr erfahren
m
P
1
28
Apr. 30
Kraftstoffbeständiges Material für 3D-Druck
Hallo! Ich restauriere ein älteres Zweitakt-Motorrad und muss eine abgenutzte Venturi-Düse ersetzen, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch ansaugt. Ich ziehe in Erwägung, es 3D-drucken zu lassen, aber ich bin unsicher, welches Material am besten den langfristigen... Mehr erfahren
A
M
1
30
Mai 02
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
67
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
121
März 20