Solidworks vs. Autodesk Fusion für komplexe Baugruppen

0
A
11

Hallo, ich suche Einblicke von der Community: Was sind die bemerkenswerten Unterschiede zwischen SolidWorks und Fusion 360 in Bezug auf ihre Fähigkeiten zur Gestaltung komplexer Baugruppen? Danke

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAnton Huryn

Hallo zusammen, ich unterstütze teilweise die Meinung, dass Solidworks besser für große Montagen geeignet ist.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass beim Design eines Feuerwehrautos mit etwa 10.000 Teilen Solidworks viel schneller ist als Fusion.

Übrigens hat Solidworks eine spezielle Option "große Montage", ich hoffe, ich habe den Namen richtig geschrieben. :-)

Dieser Befehl macht die Arbeit mit der Montage noch einfacher. Soweit ich verstehe, vereinfacht das Programm während der Arbeit (Drehung, Vergrößerung, Verkleinerung usw.) die 3D-Modelle zu Primitiven und reduziert die Belastung des Computers.

Natürlich ist die Hauptfrage der Preis. Aber meiner Meinung nach ist er gerechtfertigt, wenn wir über Geschwindigkeit und Bequemlichkeit der Arbeit sprechen.

Ich glaube nicht, dass für Bildungszwecke große Montagen (mehr als 500 Elemente) verwendet werden, daher ist Fusion sicherlich für Bildungszwecke geeignet, aber wenn Sie ein Profi in einem großen Unternehmen sind, denke ich, dass Solidworks Ihre Wahl ist.

    • A
      Hallo, ich suche Einblicke von der Community: Was sind die bemerkenswerten Unterschiede zwischen SolidWorks und Fusion 360 in Bezug auf ihre Fähigkeiten zur Gestaltung komplexer Baugruppen? Danke
      Automatically translated from: English

      See original
      0
    • Für komplexe Entwürfe/Baugruppen verlasse ich mich auf Solidworks. Es ist der Goldstandard, wirklich präzise und zuverlässig für detaillierte Projekte. Ich benutze es seit vielen Jahren, und es ist solide für schwere Aufgaben mit vielen Komponenten. Eine Funktion, die ich sehr nützlich finde, ist die „Advanced Mate“ – dies ermöglicht die Erstellung von komplexeren und kontrollierteren Baugruppenbeziehungen, die sehr spezifisch für SolidWorks sind. Die Tiefe der Werkzeuge, wie zum Beispiel die Simulation von realen physikalischen Bedingungen innerhalb einer Baugruppe, schätze ich sehr.

      Fusion ist gut, aber wenn es um die technische Tiefe und Präzision geht, bleibt SolidWorks mit seinen einzigartigen Fähigkeiten meine Wahl. Vielleicht ist es eine Frage des Geschmacks, aber dennoch!

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        Andreas

        Ich habe vor ein paar Tagen mit meinem Kollegen über dieses Thema gesprochen. Wir waren uns beide einig, dass Solidworks zwar für Präzisions- und Schweraufgaben die erste Wahl war, Fusion 360 jedoch wirklich zu glänzen beginnt. Seine „Joint“-Funktion ist ziemlich vergleichbar mit „Advanced Mate“ von Solidworks und bietet viel Kontrolle für komplexe Baugruppen. Und die integrierten Simulationswerkzeuge? Super praktisch. Die cloudbasierte Natur von Fusion 360 vereinfacht auch die Zusammenarbeit erheblich. Ehrlich gesagt, mit all den Updates und neuen Funktionen, die hinzugefügt werden, schließt Fusion 360 schnell jede Lücke zu Solidworks. Es wird zu einem ernsthaften Konkurrenten, insbesondere für diejenigen von uns, die sich auf die neueste CAD/CAE-Technologie einlassen.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Andreas

        wertvolle Punkte, danke Andreas!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Q

      Hallo, ich würde folgendes erwähnen. SolidWorks: Reifer, robust für komplexe Baugruppen, besser geeignet für groß angelegte Projekte, höhere Lernkurve, benötigt leistungsstarke Hardware. Fusion: Cloud-basierte Zusammenarbeit, einfachere Lernkurve, integrierte CAM- und Simulationstools, geeignet für Start-ups und kleinere Teams.
      Zusätzlich, wenn wir uns die Kosten ansehen, kostet SolidWorks im Allgemeinen mehr, weil es für Experten und große Unternehmen gemacht ist, die seine detaillierten Werkzeuge für komplizierte Arbeiten benötigen. Auf der anderen Seite hat Fusion 360 eine Preisgestaltung, die leichter zu handhaben ist. Es hat sogar eine kostenlose Option für Menschen, die es als Hobby betreiben, neue Unternehmen, Schulen.. Darüber hinaus ist sein Pay-as-you-go-Plan bei kleineren Unternehmen und Einzelarbeitern beliebt

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • T
        QuantumQuest

        Im Allgemeinen stimme ich zu – gute Zusammenfassung!

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        QuantumQuest

        danke, der Preis wäre auch der entscheidende Faktor für mich

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • Xometry Engineer
        QuantumQuest

        Hallo zusammen, ich unterstütze teilweise die Meinung, dass Solidworks besser für große Montagen geeignet ist.
        Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass beim Design eines Feuerwehrautos mit etwa 10.000 Teilen Solidworks viel schneller ist als Fusion.

        Übrigens hat Solidworks eine spezielle Option „große Montage“, ich hoffe, ich habe den Namen richtig geschrieben. 🙂

        Dieser Befehl macht die Arbeit mit der Montage noch einfacher. Soweit ich verstehe, vereinfacht das Programm während der Arbeit (Drehung, Vergrößerung, Verkleinerung usw.) die 3D-Modelle zu Primitiven und reduziert die Belastung des Computers.

        Natürlich ist die Hauptfrage der Preis. Aber meiner Meinung nach ist er gerechtfertigt, wenn wir über Geschwindigkeit und Bequemlichkeit der Arbeit sprechen.

        Ich glaube nicht, dass für Bildungszwecke große Montagen (mehr als 500 Elemente) verwendet werden, daher ist Fusion sicherlich für Bildungszwecke geeignet, aber wenn Sie ein Profi in einem großen Unternehmen sind, denke ich, dass Solidworks Ihre Wahl ist.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
    • Q

      übrigens ist dies ein guter Artikel, der beide vergleicht https://all3dp.com/2/fusion-360-vs-solidworks-cad-software-compared-side-by-side/

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • Xometry Engineer

      Ich stimme den bereits gemachten Kommentaren zu, wann/wie Solidworks im Vergleich zu Fusion bei Zusammenbauten verwendet wird. Solidworks verfügt definitiv über ausgereiftere Tools und reagiert in der Regel schneller, wenn Sie den integrierten Zusammenbau drehen. Es hat auch großartige spezifische Tools für die Verwendung von Profilstrukturen und Schweißkonstruktionen.

      Der Vorteil von Fusion liegt in der Zugänglichkeit und im Preis. Es ist immer noch eine robuste CAD-Plattform, die oft um eine Größenordnung billiger zu nutzen ist. Ich kann es für unsere Arbeit nicht verwenden, weil es cloudbasiert ist und wir an exportbeschränkten Projekten mit strengen IT-Beschränkungen arbeiten (ich bin in den USA, also zum Beispiel ITAR). Ich habe an gemeinsamen Projekten mit Autodesk gearbeitet und mag ihre Freigabeoptionen für das Betrachten, Kommentieren und Bearbeiten. Eine Einladung zu einem Projekt ist großartig und ermöglicht es Ihnen, schnell mit anderen einzutauchen. Ich finde nicht, dass diese Kollaborationstools bei Solidworks genauso praktisch sind.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • F
      Tilmann98

      Ich tendiere mehr zu Fusion 360 für die Gestaltung komplexer Baugruppen. Sein integrierter Arbeitsablauf und innovative Funktionen wie generatives Design machen es ideal für die Handhabung komplexer Projekte. Darüber hinaus sorgt die cloudbasierte Zusammenarbeit von Fusion 360 für reibungsloses Teamwork. Und ja, der zugänglichere Preis ist definitiv ein Bonus für mich.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
    • A
      Tilmann98

      Danke

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
Solidworks vs. Autodesk Fusion für komplexe Baugruppen
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
Wie man solide Modelle für tragende Konstruktionen gewährleistet
Hallo zusammen, ich entwerfe ein strukturelles Bauteil für eine tragende Montage und muss sicherstellen, dass das CAD-Modell vollständig solide ist, um Probleme während der Fertigung zu vermeiden. Was sind die besten Praktiken, um zu... Mehr erfahren
M
D
N
4
69
Jan. 03
Job Suche!!!
Hallo zusammen, Ich bin neu auf dieser Plattform und ein professioneller CNC/CAM Programmierer mit über 10 Jahren Erfahrung. Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit allen Arten von Materialien wie Stahl, Edelstahl, Duplex,... Mehr erfahren
0
46
Dez. 12
Wie normalisiere ich meine Schnitte in CAD?
Hallo, ich habe Schwierigkeiten, meine Rohrschnitte in SolidWorks effizient zu normalisieren (für ein komplexes Rohrrahmendesign für ein leichtes Rennchassis). Der Rahmen besteht aus runden und rechteckigen Rohren mit verschiedenen Kreuzungen und Verbindungs-Winkeln.Mein Arbeitsablauf beinhaltet... Mehr erfahren
B
R
M
3
108
Dez. 09
Verwendung von generativen Designwerkzeugen in Fusion 360
Hallo allerseits, ich arbeite daran, das Gewicht-/Stärkeverhältnis für ein Bügelbauteil in einem Querruderaktuator zu optimieren. Ich verwende generative Designwerkzeuge in Autodesk Fusion 360. Kann mir jemand beim Einrichten von generativen Designstudien helfen? Mehr erfahren
M
D
C
5
236
Sep. 16
Wie sich die Datenqualität auf die Auflösung des 3D-Drucks auswirkt
Hallo zusammen! Ich habe einige Schwierigkeiten mit merkwürdiger Oberflächenqualität beim 3D-Drucken meiner Modelle. Die Auflösung meiner Drucke scheint schrecklich zu sein, mit Oberflächen, die facettiert aussehen und Kurven, die klumpig aussehen. Kann mir jemand... Mehr erfahren
A
C
L
10
312
Sep. 05