Was ist die Auswirkung von klarem Anodisieren und Chem Film auf Druckgussteile?

0
B
4

Hallo, ich habe ein Projekt, bei dem Aluminium A380 als Grundmaterial verwendet wird. Ich möchte einige der Teile entweder mit Typ II oder III klarem Anodisieren beschichten und andere Teile mit einem Chem-Finish. Meine Fragen sind wie folgt; wenn ich das Teil anodisiere, wird die Beschichtung sichtbar sein? Zweitens, wenn ich ein Chem-Finish wähle, wird dies die Klebefähigkeit eines Klebstoffs beeinflussen? Ich schaue speziell auf 3M’s DP125 oder PU 8609 Klebstoffe.

Automatically translated from: English
See original
Gelöst vonAlexander Brown

Hallo Benjamin, du hast definitiv eines der schwierigeren Materialien zum Anodisieren ausgewählt, A380 enthält hohe Mengen an Silizium. Die Zugabe von Silizium erleichtert den Metallfluss während des Gießens, macht es aber schwierig zu anodisieren. Im besten Fall erhältst du ein mattgraues Finish, im schlimmsten Fall wird es an zufälligen Stellen fleckig sein. Kurz gesagt, das Anodisieren könnte das Aussehen des Teils verschlechtern.

    • A

      Hallo Benjamin, du hast definitiv eines der schwierigeren Materialien zum Anodisieren ausgewählt, A380 enthält hohe Mengen an Silizium. Die Zugabe von Silizium erleichtert den Metallfluss während des Gießens, macht es aber schwierig zu anodisieren. Im besten Fall erhältst du ein mattgraues Finish, im schlimmsten Fall wird es an zufälligen Stellen fleckig sein. Kurz gesagt, das Anodisieren könnte das Aussehen des Teils verschlechtern.

      Automatically translated from: English

      See original
      0
      Antworten
      • B
        Alexander Brown

        Vielen Dank für die Antwort, Alexander, ich habe hauptsächlich A380 gewählt, wegen seiner ausgezeichneten Druckguss-Eigenschaften. Es ist enttäuschend, dass es so ein schlechtes Ergebnis beim Anodisieren hat. Was ist der Grund für die wirbelnden Muster?

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • A
        Benjamin

        Silikon lässt sich nicht anodisieren, sodass es bei der Herstellung des Teils zu einer ungleichmäßigen Verteilung von Silikon auf der Oberfläche kommen kann, insbesondere wenn die Gussqualität schlecht ist. Während des Anodisierens werden Bereiche mit höherem Silikongehalt eine andere Farbe aufweisen als Bereiche mit reinem Aluminium. Beachten Sie, dass obwohl Typ II-Anodisierung als klar gilt, sie die Farbe des Grundmetalls leicht verändert, sodass die schlecht anodisierten Bereiche offensichtlich sein werden. Auch die Typ III-Anodisierung ist durch ihre dickere Beschichtung viel dunkler, sodass der verwirbelnde Effekt bei der Typ III-Anodisierung noch offensichtlicher sein könnte.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
      • D
        Alexander Brown

        Alexander hat recht hinsichtlich der Möglichkeit eines schlechten Aussehens, aber es hängt alles von der Qualität des Gussstücks und der anschließenden Anodisierung ab. Ihre beste Option ist, das Unternehmen um Mustermaterial zu bitten, das Ihr Teil gießen und anodisieren wird, um das Ergebnis zu sehen, aber A380 ist bekanntlich schwer zu anodisieren. Bezüglich der Chem-Beschichtung nehme ich an, Sie meinen Chromat-Beschichtung? Diese Beschichtungen sind im Allgemeinen günstiger als das Anodisieren und hinterlassen das Werkstück mit einem leichten Gelbstich. Chromat-Beschichtungen werden oft als Grundierung für die Lackierung verwendet, da sie ausgezeichnete Haftungseigenschaften haben. Daher würde ich annehmen, dass sie auch eine ausgezeichnete Haftfestigkeit für die von Ihnen genannten Klebstoffe bieten. Beachten Sie, dass A380 auch bekannt dafür ist, nach der Chromatbeschichtung ein fleckiges Aussehen zu erzeugen, aus den gleichen Gründen, die von anderen Benutzern erwähnt wurden.

        Automatically translated from: English

        See original
        0
        Antworten
Was ist die Auswirkung von klarem Anodisieren und Chem Film auf Druckgussteile?
Deine Informationen:




Empfohlene Themen

Thema
Antworten
Ansichten
Aktivitäten
MJF-Material mit der besten Kältewiderstandsfähigkeit
Hallo, ich muss ein kleines Gehäuseteil für eine Außensensoreinheit herstellen. Ich dachte, MJF könnte eine gute Wahl für den Prototypenbau und möglicherweise auch für die Kleinserienproduktion sein. Das Teil muss Temperaturen bis zu -20 °C... Mehr erfahren
J
0
21
Apr. 10
Bestes Material für vibrationsdämpfende Lüfterabstandshalter
Hilfe, ich muss die auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen reduzieren und die Luftstromeffizienz für 3D-gedruckte Abstandshalter zur Montage von Kühlventilatoren an einem industriellen Steuerungsschrank verbessern. Diese Abstandshalter müssen eine gewisse Dämpfung bieten, ohne die... Mehr erfahren
Y
C
2
65
März 20
Beschichtete Befestigungselemente für Edelstahl in Küstenumgebungen
Wir müssen eine Edelstahlstruktur für den Außeneinsatz in einer Küstenumgebung erstellen, und Korrosion ist unsere Hauptbedenken. Wir denken über beschichtete Befestigungselemente nach, müssen aber verstehen, ob dickere Beschichtungen ausreichenden Schutz bieten und ob es... Mehr erfahren
M
C
1
73
März 18
Ist Aluminium 5083 steif genug für ein Gehäuse für elektronische Tastaturen?
Ich arbeite an einem Gehäuse für ein kompaktes elektronisches Tastatursystem, einschließlich eines gewichteten Tastenmechanismus, und habe mich für Aluminium 5083 für alle Teile entschieden wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit. Meine Hauptbedenken bestehen darin, ob... Mehr erfahren
S
o
B
2
102
Apr. 15
Bestes Spritzgusskunststoff für Kunststoffgehäuse
Hallo allerseits, wir sprechen über ein Snap-Fit-Design für ein kleines Elektronikgehäuse, das häufig geöffnet und geschlossen werden muss - etwa 20 Zyklen pro Woche. Das Teil sollte spritzgegossen sein und ich entscheide zwischen Polycarbonat... Mehr erfahren
M
B
V
3
91
Apr. 16