Devitech Entscheidet Sich Für Xometry Um Prüfmaschinen Neues Leben Einzuhauchen

Devitech ist ein italienisches Start-up, das sich auf das 'Revamping' d. h. das Überholen von Industriemaschinen spezialisiert hat. Durch die Erfahrung seiner Gründer und ihre patentierte Software, kann die Firma die Leistung veralteter Maschinen verbessern, und dabei bis zu einem Fünftel im Vergleich zum Neukauf einsparen. Wie? Indem maßgefertigte Teile durch Xometry hergestellt werden. Schauen wir uns dazu diese ökonomische und ökologisch nachhaltige Alternative mit Pierpaolo Bassani an.
Devitech reconditoned test machine
  • Branche: Elektronik / Maschinenbau
  • Das Verfahren: CNC-Bearbeitung
  • Die Herausforderung: Maßgefertigte Ersatzteile fertigen, statt neue Maschinen n zu kaufen
  • Die Lösung: Die Herstellung maßgefertigter Teile, mit denen veraltete Maschinen aktualisiert und ihre Leistung verbessert werden kann

Maschinen neues Leben einzuhauchen, die bereits 30 oder gar 40 Jahre alt sind, und sie dabei gemäß den neuesten Vorschriften anzupassen, während ihre Leistung noch verbessert wird.

Das Phänomen des ‚Revamping‘ ist in Italien immer häufiger anzutreffen, aber es gibt nur eine Handvoll wirklich kompetenter Spezialfirmen, die in der Lage sind, geeignete Zertifizierungen anzubieten. Eine der maßgeblichsten Firmen auf nationaler Ebene ist dabei Devitech, ein junges Start-up, das aus der Ferne seine Arbeit begann.

“ Die Firma wurde 2020 mit 30 Jahren persönlicher Erfahrungen im Prüfsektor gegründet.“ bestätigt Perpaolo Bassani, Gründer und Spezialist für Prüfanlagen. „Und es war genau dieses Fachwissen über die Branche und ihre Fallstricke, das es uns erlaubte, eine Lösung zu finden. Nach der Erstellung eines innovativen Softwaresystems für die Verwaltung von Prüfmaschinen gründeten wir dieses Start-up, das aus vier Partnern und weiteren internen und auch externen Profis bestand. Heute können wir die Anfragen höchst unterschiedlicher Kunden bearbeiten, die von der Luft- und Raumfahrt über den Automobilsektor bis in die Stahlindustrie reichen.

Das größte Problem, dem sich Bassani und sein Team gegenüber sahen, ist der Unterschied der Interessen der Maschinenbaufirmen und der Kunden in der Fertigung: “ Die großen Hersteller üben unermüdlich Druck aus, damit man neue Ausstattung kauft. Wenn jedoch die Maschine mechanisch gesehen immer noch funktioniert, und eigentlich nur das Steuerungssystem erneuert werden müsste, dann sollten die Kunden bei der Maschine bleiben und nur die erforderlichen Teile ersetzen. Und für genau diese Situation ist das Revamping die perfekte Lösung.“.

Die drei Vorteile des ‚Revamping‘ für kleine und große Unternehmen

“ Italienischen Unternehmen wird in der Regel geraten, sich einmal eine Maschine zu kaufen, und diese dann ein Leben lang aufzubewahren, solange Vorschriften keine Änderungen erfordern. Unser Geschäftsmodell basiert somit darauf, dass wir die Maschinen konform zu den Vorgaben halten und ihre Leistung bewahren, statt dass die Kunden eine neue Maschine kaufen oder beide behalten müssen, ohne dass sie dadurch in der Produktion irgendwelche Vorteile hätten.“

Devitech reconditioned test machine
Devitech überholte Prüfmaschine

Der Vorteil für Unternehmen ist dabei offensichtlich: „Der erste große Vorteil unseres Geschäftsmodells liegt im Endergebnis. Natürlich müssen wir den Zustand der Maschine erst einmal analysieren und zusammen mit der Firma Kosten/Nutzen evaluieren. Dabei gilt, dass je größer die Maschine ist, umso mehr lohnt sich das Revamping. Man kann bis zu einem Fünftel der Kosten einer neuen Maschine einsparen“.

Der zweite Vorteil ist operativer Natur: „Die Kunden können weiterhin die Maschine nutzen, die sie in- und auswendig mit all ihrem Zubehör kennen. Während sie gleichzeitig durch ein Upgrade mit unserer proprietären Software einen Vorteil aus dem aktualisierten System ziehen können, indem sie grundsätzlich die Leistung als auch die Sicherheit der Bedienenden verbessern.“.

Schließlich noch der dritte Vorteil, der uns alle betrifft: “ Die Wiederverwendung von etwas, das bereits produziert wurde, während man in Betracht zieht, welche Schwierigkeiten Maschinenbauer in letzter Zeit zu überwinden hatten, ist gut für die Umwelt. Dementsprechend ist die Entscheidung sowohl ökonomisch vorteilhaft und gleichzeitig nachhaltig.“.

Xometry: Maßgeschneiderte Teile für das Aufrüstung von Maschinen

Die Zusammenarbeit mit Xometry begann mit der Herstellung von Greifbacken für Prüfmaschinen. Die Suche nach einem unkonventionellen Partner, der die innovative Berufung mit dem Start-up teilt, war dafür entscheidend:

„Ein Ersatzteil gemäß der Designvorgaben mit traditionellen Methoden herzustellen, ist, obwohl die ganze Gegend mit mechanischen Werkstätten gespickt ist, unmöglich. Diese Lieferanten arbeiten nur mit großen Stückzahlen, während wir uns auf individuelle Besonderheiten konzentrieren“.

Hier kommt Xometry ins Spiel: Indem sie die kundenspezifischen Projekte auf der Basis der Maschinen der Kunden hochluden, prüfte Devitech die Sofortangebote und entschied sich dafür, die Teile mit On-Demand-CNC-Bearbeitung zu produzieren.

„Wir begannen damit einzigartige Teile in kleinen Stückzahlen bei Xometry zu produzieren, die als Ersatzteile für obosolte oder abgeschriebene Teile dienen sollten“.

Die Erwartungen wurden erfüllt: „In Xometry einen passenden Partner zu finden, war entscheidend für uns. Sowohl im Hinblick auf die Präzision als auch Verhältnis von Qualität und Preis. Euer Service war übrigens genauso passend: Die Verkaufsabteilung stand immer zur Verfügung, wenn sich jemand unsere Anfragen anhören sollte oder wenn Probleme gelöst werden mussten“.

Devitech reconditioned test machine
Devitech überholte Prüfmaschine

Mit Revamping die Zukunft gestalten

Wie sehen die Zukunftspläne für Devitech aus?

„Wir konzentrieren uns zunehmend auf die Produktion von Sensorzubehör für Prüfmaschinen. Vielleicht widmen wir uns in Zukunft auch Herstellung ganzer Maschinen. Aktuell bearbeiten wir Projekte auf Anfrage. Wenn zum Beispiel eine Firma eine Maschine braucht, die nicht mehr auf dem Markt ist, studieren wir das gesamte Projekt vom Kopf bis Fuß und realisieren es in 60 Tagen. Im Moment denken wir aber über unsere Mission nach: innovative und originelle Maschinen zu entwickeln, die sich massiv von denen der großen Hersteller unterscheiden“.

Weitere Informationen über Devitech

Devitech S.r.l. wurde 2020 gegründet und spezialisiert sich auf das Überholen von Prüfmaschinen mit einer proprietären Software.

Website: https://www.devitech.it/
Kontakt aufnehmens: co*********@de******.it

Comment(0)