Tragbarer Fokus: Der Weg zur Erschaffung des MEMO Taschen-Whiteboards

Hallo zusammen, mein Name ist Nyckle Sijtsma - Ich bin ein Produktentwickler für Industrieprodukte bei New Things Lab B.V. in den Niederlanden. In dieser Geschichte geht es darum, wie wir eine ganz neue Art von Accessoire für das Machen von Notizen entwickelt haben. Es nennt sich MEMO - Das Taschen-Whiteboard.
MEMO Whiteboard Wallet showcasing card slots, whiteboard, and pen from New Things Lab

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Whiteboard, das in Ihre Tasche passt — klingt unwahrscheinlich, oder? Doch genau das ist es, was wir mit MEMO geschaffen haben. Die innovative „Brieftasche“ bietet in ihrem schlanken, tragbaren Design Platz für sechs Karten, ein Whiteboard, einen Stift und einen Radierer. Durch die Integration eines Whiteboards in eine Brieftasche mit Kartenhalterungen schafft MEMO überall Momente geistiger Klarheit.

In einer Welt voller Ablenkungen für den Geist, bietet NEMO einen taktilen, analogen Raum für Ihre Gedanken – seien es Notizen, Skizzen, Aufgabenlisten, Ideen oder sogar eine Einkaufsliste. Man kann es kompakt und einfach tragen, womit es jene Probleme umgeht, die mit der Größe traditioneller Notizbücher und ihrer digitalen Alternativen einhergehen. Mit (Design-)Patenten in 28 Ländern, bringt MEMO das taktile Schreiben wieder zurück in Ihre Tasche. Es hat zudem den 2024er iF Design Award gewonnen und über 70.000 $ bei Kickstarter eingebracht.

Von einer einfachen Skizze zu einer neuen Art des Notizenmachens

Ich habe es schon immer geliebt, dieses ungestörte Gefühl beim Schreiben mit Stift und Papier. Es gibt da etwas Besonderes in dieser taktilen Erfahrung – die Art, wie Gedanken freier fließen, wenn man sie mit der Hand schreibt. Aber viel zu oft hatte ich kein Notizbuch dabei, als mich die Inspiration überkam. Traditionelle Notizbücher konnte ich nirgendwo mit hinnehmen, da sie zu sperrig waren, um sie bei mir zu tragen, während digitale Dienste immer mit konstanten Ablenkungen von Seiten der Benachrichtigungen und Apps einher gehen.

Ich suchte nach einem einfachen, analogen Raum für meine Gedanken. den ich jederzeit bei mir tragen konnte. Damit wurde die Idee für MEMO geboren. Ironischerweise wünschte ich mir, dass ich das ursprüngliche Konzept des MEMO auf dem MEMO selbst hätte skizzieren können. Da es aber noch nicht existiert, zeichnete ich es auf ein kleines Blatt Papier. Diese einfache Skizze markierte den Beginn einer unglaublichen Reise.

Initial sketch of the MEMO Whiteboard Wallet design showing card slots, pen, whiteboard, and hinges
Die ursprüngliche Konzeptskizze des MEMO Taschen-Whiteboards, die seine Kernkompetenzen umreißt

Überwindung der Design- und Technikherausforderungen

Das Konzept des MEMO hingegen in ein voll funktionales Konzept umzuwandeln, war hingegen gar nicht so einfach. Wir stießen auf dem Weg dahin nämlich auf mehrere große Herausforderungen:

  • Die Perfektionierung der Whiteboard-Oberfläche: Wir brauchten zuerst ein Whiteboard, das sowohl leicht zu löschen war, dabei leicht im Gewicht und dennoch langlebig ist. Die Qualität der Bindung Whiteboardfarbe mit dem Aluminium war nicht einfach zu realisieren. Wir experimentierten deshalb mit verschiedenen Materialien und Beschichtungen. Nach vielen Versuchen entwickelten wir einen Prozess, bei dem eine Hitzebeschichtung mit einem mehrstufigen Elektrophoreseprozess verbunden wird. Das erlaubte es uns, eine Whiteboard-Oberfläche zu erzeugen, die sowohl großartig zu beschreiben als auch sauber zu reinigen war.
  • Die Sicherstellung der Langlebigkeit des Kartenmechanismus: Wir wollten, dass der Auswurfmechanismus der Karten über Jahre hinweg hält und Karten nicht aus Versehen herausfallen. Also haben wir im IKEA-Stil eine Testumgebung aufgebaut. Es ahmte das wiederholte Auswerfen und Einlegen von Karten nach und simulierte dabei eine Nutzungsdauer von bis zu sechs Jahren. Dieser strenge Test hat uns dabei geholfen, den Mechanismus in Hinsicht auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu optimieren.
  • Präzision in der CNC-Bearbeitung: MEMO wird aus zwei massiven Aluminiumblöcken gefertigt Sicherzustellen, dass sie dabei auch im Maßstab genau passen, war eine ziemliche Herausforderung. Die CNC-Bearbeitung in der Masse erfordert hohe Präzision. Selbst kleinste Abweichungen können zu Problemen führen. Wir verbesserten unseren maschinellen Bearbeitungsprozess und implementierten strikte Qualitätskontrollen, um gleichbleibend Perfektion bei jeder Einheit zu gewährleisten.
Testing different whiteboard materials, including their weights & writing characteristics
Die Prüfung verschiedener Whiteboard-Materialien inklusive ihrer Masse und ihrer Schreibeigenschaften

MEMO wird aus CNC-gefrästem Aluminium mit einer eloxierten Oberfläche hergestellt. Während der Einsatz von Aluminium für Brieftaschen und Geldklammern üblich ist, so ist der Einsatz in Notizbüchern einzigartig. Die robuste Bauweise macht dabei den MEMO zu einem zähen Alltagsbegleiter.

Was den MEMO aber wirklich einzigartig macht, ist seine Kombination aus Stift, Whiteboard und Börse. Somit wird sichergestellt, dass Sie Ihre Notizen überall mit hinnehmen können. Unsere Kunden lieben das hervorragende Stift-zu-Whiteboard-Gefühl – den Stift mit feiner Spitze und die glatte, endlos löschbare Oberfläche. Um das zu erreichen, erforderte es umfangreiche Tests der verschiedenen Materialien und Beschichtungen.

Wie das Prototyping des Endprodukt beeinflusste

Wir durchliefen insgesamt neun Generationen von Prototypen. Jede Iteration bot die Gelegenheit, den Entwurf zu testen und zu verbessern. Wir begannen mit 3D-gedruckten Modellen, um die Tragbarkeit, die Größe, Nutzbarkeit und die Haltbarkeit des MEMO einzuschätzen. Tests mit Freunden lieferten dabei das erste wertvolle Feedback.

Die eigentliche Offenbarung kam uns aber erst, als wir uns entschieden, Aluminium anstelle von Kunststoff für den MEMO zu verwenden. Unsere ersten Aluminiumprototypen, beschafft über Xometry (8A-Fräsen im folgenden Bild), waren dabei wahre Augenöffner. Sobald wir den Metallprototypen in der Hand hielten, wussten wir, dass das MEMO aus Aluminium gemacht werden muss. Das Material gab ihm einfach das erstklassige Gefühl und die Robustheit, bei der der Kunststoff einfach nicht mithalten konnte. Noch heute werden sie CNC-gefertigt.

Für die Vorbereitung der Markteinführung erzeugten wir eine Serie von 25 Prototypen aus der Vorproduktion, mit denen wir unser Markteinführungsvideo drehten, um die Sache in Schwung zu bringen. Diese Einheiten wurden dann an Gadge-Rezensenten und andere Influencer verteilt. Es war wirklich eine Menge Arbeit – wir beschafften alle Teile von verschiedenen Herstellern, damit wir am Ende nicht noch Probleme mit dem geistigen Eigentum bekamen. Aber die Mühe zahlte sich aus, und mit dem ganzen Feedback waren wir in der Lage noch einige finale Anpassungen zu machen, bevor wir in die Massenproduktion starteten.

Several generations of MEMO-prototypes with different characteristics
Verschiedene Generationen der MEMO-Prototypen mit unterschiedlichen Eigenschaften

Wahre Geschichten über die bedeutsame Wirkung von MEMO

Ich hoffe, dass MEMO Konzentration und geistige Klarheit in eine weitgehend abgelenkte Welt bringen kann. Es ist herzerwärmend, die Kundenbewertungen zu lesen und zu sehen, wie sehr die Leute es lieben.

Ein vielseitiges Produkt wie dieses findet dabei in unerwarteten und rührenden Bereichen eine Verwendung. So schrieb zum Beispiel im letzten Monat ein Kunde im Frühstadium der Demenz einen Brief, in dem die Wertschätzung ihren Ausdruck fand. Oder ein Fußballtrainer, der es für schnelle Feedbackgespräche beim Training auf dem Feld nutzt. Oder ein Polizist aus Texas, der es sowohl als Halterung für seine Zugangskarten als auch als Notizblock nutzt. Das Feedback all dieser Menschen aus allen Lebensbereichen zeigt uns, wie bedeutungsvoll unser Produkt ist.

MEMO Whiteboard Wallet placed on a desk with the phrase 'Innovation begins with a single idea' written on it

Wie die Reise weiter geht

Von einer einfachen Skizze auf einem Blatt Papier bis hin zu einem preisgekrönten Produkt war die Schöpfung des MEMO Taschen-Whiteboards eine unglaubliche Reise. Angefangen bei den Tests der frühen Versionen mit Freunden, über den Start des erfolgreichen Kickstartes bis hin zum Gewinn eines iF Design Awards war jeder Schritt voller Durchbrüche und Freude. Es ist uns deshalb eine Ehre, den Menschen mit etwas so Einzigartigem und Funktionalem zu dienen.

Wir haben im New Things Lab noch viel mehr (neue) Dinge auf Lager. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, bewusste Technologien zu entwickeln und dabei achtsame Gewohnheiten zu fördern. Wir freuen uns darauf, weitere innovative Produkt zu teilen, die Fokus und bewusstes Handeln in den Alltag bringen.

Vielen Dank, dass Sie ein Teil von MEMO’s Geschichte sind, und wenn Sie sich das Produkt einmal selbst ansehen wollen, schauen Sie doch auf unsere Webseite.


Was denken Sie über diese Geschichte? Wir würden gern Ihre Gedanken darüber hören. Würden Sie das MEMO Taschen-Whiteboard verwenden? Lassen Sie es uns doch in den Kommentaren wissen!

9

Comment(3)

D
DanML
2024-09-23 17:26:00
Automatically translated from: English
See original
tolle Geschichte! gefällt mir
Recip Space
2024-09-23 17:27:00
Automatically translated from: English
See original
Herzlichen Glückwunsch zur Umsetzung einer innovativen Idee in die Realität! Die MEMO Whiteboard Brieftasche ist ein fantastisches Beispiel für Kreativität und Durchhaltevermögen, die Funktionalität und durchdachtes Design kombiniert. Es ist inspirierend zu sehen, wie eine einfache Skizze sich zu einem Produkt entwickeln kann, das Klarheit und Fokus in das Leben der Menschen bringt. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und freue mich darauf, weitere bahnbrechende Innovationen zu sehen!