Wie ITUNOM die UAV-Leistung durch ein spezielles einziehbares Fahrwerk steigerte

ITUNOM ist ein UAV-Team, das 2014 gegründet wurde und aus freiwilligen Studierenden der Technischen Universität Istanbul (Türkei) besteht. Unser Ziel ist es, eigene Komponenten zu entwickeln und zu produzieren, um unsere Fähigkeiten auszubauen und unser Können bei Wettbewerben unter Beweis zu stellen.
UAV with retractable landing gear

Unser Team strebt danach, ständig zu lernen und sich durch die Erforschung neuer Technologien weiterzuentwickeln. Für dieses Projekt wollten wir ein maßgeschneidertes, einziehbares Fahrwerk für den nationalen UAV-Wettbewerb entwickeln. Ziel war es, den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz des Fahrzeugs zu verbessern. Einziehbare Fahrwerke werden typischerweise in Flugzeugen eingesetzt, die über längere Zeit mit hohen Geschwindigkeiten fliegen. Um uns selbst herauszufordern, entschieden wir uns, ein einziehbares Fahrwerk für unser UAV zu entwerfen.

Das Design des einziehbaren Fahrwerks

Das Fahrwerk besteht aus einem Mechanismus mit einem Servo-motorbetriebenen Arm, einer T-Nut für das Einklappen, einer Haupt- und einer Sekundärsäule, einem L-förmigen Arm zur Radbefestigung, einer Kombination aus Gewindespindel und Gleichstrommotor für das Öffnen und Schließen sowie einem Gehäuse für eine einfache Montage. Ein mittelsteifer Federmechanismus verhindert Stöße zwischen Haupt- und Sekundärsäule und schützt den Mechanismus.

Pneumatische Systeme wurden ausgeschlossen, da sie potenziell anfällig für Probleme mit Dichtungen und Wartung sind. Oben am Mechanismus befindet sich eine Gelenkverbindung für volle Ruderbewegungen und eine Gewindespindel ermöglicht das Ein- und Ausfahren. Zudem klappt der Mechanismus während der Einziehung horizontal, um den Platzbedarf des Rads zu minimieren.

Die größten Herausforderungen bei diesem Projekt bestanden darin, den Bewegungsmechanismus präzise zu analysieren und ihn aus einer leichten, aber robusten Legierung herzustellen. Während der Designphase nutzten wir Xometrys Instant Quoting Engine, um die Kosten zu berechnen. Nach Abschluss unserer Entwürfe zeigte sich Xometry bereit, die Fertigung bestimmter Teile zu sponsern.

Für unser Projekt benötigten wir komplexe und langlebige Bauteile, die CNC-Bearbeitung, Gewindeschneiden und enge Toleranzen erforderten. Xometry half uns bei der Herstellung der Hauptsäule, der Sekundärsäule und des Verbindungsteils für das Rad aus der Aluminiumlegierung Al7075.

UAV with retractable landing gear
UAV with retractable landing gear
UAV with retractable landing gear
UAV with retractable landing gear

Erfolg durch Ausdauer und Innovation

Nach einem Jahr intensiver Planung, Tests, Flugversuche, Abstürze und zahlloser Wiederholungen traten wir mit unserem Flugzeug „Dişsiz“ beim TEKNOFEST 2024 Fighter UAV-Wettbewerb an. Wir erreichten den dritten Platz in der Kategorie „Ehrenvolle Erwähnung“ und gewannen den Preis für das „Beste Design“! Trotz der mental und körperlich anstrengenden Anforderungen war diese Reise unvergesslich und erfüllte uns mit Stolz. Selbst nach einer Kollision in der Luft mit einem anderen UAV, die unser Flugzeug beschädigte, gaben wir nicht auf. Mit nur 30 Stunden unermüdlicher Arbeit ohne Schlaf reparierten wir unser Flugzeug vor Ort und setzten unseren Einsatz im echten Fighter-UAV-Geist fort.

Darüber hinaus erzielten wir mit unserem Drehflügler „Şimşek“, der auf jahrelanger Erfahrung basiert, einen bemerkenswerten zweiten Platz bei der RoboNation SUAS’24 in den USA. Es war eine große Ehre, unser Land und unsere Universität auf internationaler Bühne zu vertreten. Trotz enormer Anstrengungen und schlafloser Nächte kam es aufgrund organisatorischer und technischer Mängel zu einem Absturz unseres Fahrzeugs. Obwohl der Fehler bei den Organisatoren lag, wurden wir mit Punktabzügen bestraft, die unsere Punktzahl halbierten. Dennoch belegten wir den zweiten Platz unter 69 Teams.

ITUNOM team
ITUNOM-team

Vorbereitung auf zukünftige Wettbewerbe

In diesem Jahr planen wir die Teilnahme am TEKNOFEST Fighter UAV-Wettbewerb sowie an der SUAS (Student Unmanned Aerial Systems)-Meisterschaft in den USA. Unser Ziel ist es, zwei neue UAVs zu entwickeln: einen Drehflügler und ein Starrflügelfahrzeug. Bei beiden Wettbewerben streben wir den ersten Platz an!

Erfahren Sie mehr über ITUNOM und folgen Sie ihnen auf Linkedin.


Haben Sie jemals an einem herausfordernden UAV-Projekt gearbeitet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und innovativen Lösungen, mit denen Sie Hindernisse überwunden haben!

Comment(0)